Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt Ende Mai 2024 als schweizweit erstes Polizeikorps einen eigenen Leistungsprüfstand in Betrieb.
Die Kantonspolizei St.Gallen nimmt Ende Mai 2024 als schweizweit erstes Polizeikorps einen eigenen Leistungsprüfstand in Betrieb.
Leistungssteigerungen von Fahrzeugen sind im Trend. Ein paar PS mehr und eine bessere Beschleunigung lassen die Herzen von Autofahrenden höherschlagen. Nach Strassenverkehrsrecht sind Änderungen an der Leistung aber in jedem Fall melde- und prüfpflichtig. Bei einer Leistungssteigerung von 20% und mehr ist gar eine Eignungserklärung des Herstellers nötig, die bescheinigt, dass die Betriebssicherheit des Fahrzeugs noch gegeben ist.
In einem Gebäude des Nationalstrassenunterhalts konnte der Leistungsprüfstand an einer verkehrstechnisch ideal gelegenen Örtlichkeit im Osten der Stadt St.Gallen gebaut werden. Es handelt sich um einen Prüfstand der neusten Generation, der nach heutigem Stand der Technik sämtliche Steuertechnik-Tricks handhaben kann und auf dem sowohl Verbrenner- wie auch Elektrofahrzeuge mit hohen Leistungen geprüft werden können.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jazz im Einstein St. Gallen +++ Kinderworkshop im Figurentheater St.Gallen +++ Kampfkunst am Klavier in St. GallenDie Ostschweizer Kulturszene ist lebendig und vielfältig. In unserem Kultur-Ticker informieren wir Sie laufend über Neuigkeiten von Kunstschaffenden und Kulturbetrieben aus der Ostschweiz.
Weiterlesen »
Häusliche Gewalt im Kanton St.Gallen nimmt zu: Polizei muss häufiger ausrücken als im VorjahrDie Polizei musste 2023 im Kanton St.Gallen häufiger wegen häuslicher Gewalt ausrücken. Bei rund einem Drittel der Fälle trafen die Einsatzkräfte dabei auf strafrechtsrelevante Sachverhalte. Dabei waren auch viele Minderjährige beteiligt.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Kinderrechte und funktionsfähige Justiz im FokusDie Rechtspflegekommission hat ihren Bericht über die Prüfungstätigkeit 2023/2024 verabschiedet. Sie prüfte das Kantonsgericht, die Verwaltungsrekurskommission und die Strafanstalt Saxerriet.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Infoanlass zum Ausbaukonzept RickenstrasseAm Mittwoch, 29. Mai 2024, findet für die Bevölkerung des Dorfes Ricken ein Informationsanlass statt.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Fahrunfähige VerkehrsteilnehmendeIn der Zeit zwischen Freitag und Sonntagmorgen (14.04.2024), haben Patrouillen der Kantonspolizei St.Gallen neun fahrunfähige Verkehrsteilnehmende angehalten.
Weiterlesen »
Katholische Kirche im Kanton St.Gallen: Doppelt wo viele Austritte wie im vergangenen JahrIn der Katholischen Kirche des Kantons St.Gallen ist es wegen der Missbrauchsstudie wie erwartet zu vermehrten Kirchenaustritten gekommen. Die konkreten Zahlen von 2023 zeigen nun: Es ist ziemlich genau eine Verdoppelung gegenüber dem Vorjahr. Das hat Auswirkungen auf die Finanzen.
Weiterlesen »