Häusliche Gewalt im Kanton St.Gallen nimmt zu: Polizei muss häufiger ausrücken als im Vorjahr

«Häusliche Gewalt Im Kanton St.Gallen Nimmt Zu: Po Nachrichten

Häusliche Gewalt im Kanton St.Gallen nimmt zu: Polizei muss häufiger ausrücken als im Vorjahr
Ressort Ostschweiz»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 55%

Die Polizei musste 2023 im Kanton St.Gallen häufiger wegen häuslicher Gewalt ausrücken. Bei rund einem Drittel der Fälle trafen die Einsatzkräfte dabei auf strafrechtsrelevante Sachverhalte. Dabei waren auch viele Minderjährige beteiligt.

Die Polizei musste 2023 im Kanton St.Gallen häufiger wegen häuslicher Gewalt ausrücken. Bei rund einem Drittel der Fälle trafen die Einsatzkräfte dabei auf strafrechtsrelevante Sachverhalte. Dabei waren auch viele Minderjährige beteiligt.Die häusliche Gewalt im Kanton St.Gallen hat 2023 zugenommen: Die Kantons- und die Stadtpolizei St.Gallen mussten über 1700 Mal im häuslichen Bereich intervenieren. Das ist 77 Mal häufiger als im Vorjahr.

In den Fällen mit strafrechtsrelevanten Sachverhalten waren 507 Männer, 213 Frauen und 17 Minderjährige in der Rolle der gewaltausübenden Person. Sie wurden bei der Staatsanwaltschaft des Kantons St.Gallen zur Anzeige gebracht, heisst es im Communiqué.In 661 Interventionen im häuslichen Bereich waren laut St.Galler Staatskanzlei Minderjährige beteiligt.

Das Angebot der Beratungsstelle Häusliche Gewalt für gewaltausübende Personen sowie das Lernprogramm «Partnerschaft ohne Gewalt» der Bewährungshilfe St.Gallen sind laut Staatskanzlei wichtige Pfeiler in der Präventionsarbeit. Im vergangenen Jahr nahmen 60 Personen eine Beratung in Anspruch. 12 neue Teilnehmende stiegen ins Lernprogramm ein, bei einer Abschlussquote von rund 40 Prozent.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Ressort Ostschweiz»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kanton St. Gallen: Polizei findet toten Mann beim Bahnhof St. FidenKanton St. Gallen: Polizei findet toten Mann beim Bahnhof St. FidenBeim Verstorbenen handelt es sich um einen 44-jährigen Nordmazedonier ohne festen Wohnsitz. Die Todesursache sei unklar, teilt die Stadtpolizei St. Gallen mit.
Weiterlesen »

Amtsleiter auf Wolfsjagd in Russland: Kritik an Kanton St. GallenAmtsleiter auf Wolfsjagd in Russland: Kritik an Kanton St. GallenEin St. Galler Amtsleiter geht auf Wolfsjagd in Russland. Die Kritik hat die Politik erreicht, es soll Vorstösse geben.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen überarbeitet KinderbetreuungsgesetzKanton St.Gallen überarbeitet KinderbetreuungsgesetzDer Kanton St.Gallen hat das Kinderbetreuungsgesetz überarbeitet, um mehr Gelder den Kindertagesstätten und Tagesfamilien zukommen zu lassen. Die finanzielle Förderung von schulergänzenden Betreuungsangeboten wird alleinige Aufgabe der Gemeinden sein.
Weiterlesen »

Kanton St.Gallen: Mehrere Brandfälle in Wald und WieseKanton St.Gallen: Mehrere Brandfälle in Wald und WieseAm Montag (08.04.2024), in der Zeit zwischen 13:20 Uhr und 21:35 Uhr, ist es im Kanton St.Gallen zu mehreren Bränden gekommen.
Weiterlesen »

Junger Mann wehrt sich gegen Raserurteil im Kanton St. GallenJunger Mann wehrt sich gegen Raserurteil im Kanton St. GallenEin junger Mann aus dem Kanton St. Gallen wehrt sich gegen ein Raserurteil, bei dem ihm vorgeworfen wird, mit 285 km/h unterwegs gewesen zu sein. Trotz des Urteils hat er seinen Führerschein offenbar noch nicht abgeben müssen.
Weiterlesen »

Mehrere Brände im Kanton St.GallenMehrere Brände im Kanton St.GallenAm Montag (08.04.2024) kam es im Kanton St.Gallen zu mehreren Bränden. Alle Brände wurden schnell von den Feuerwehren gelöscht und es gab keine Verletzten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 15:19:57