In Niederwil und in Gossau werden Informationsveranstaltungen durchgeführt. Für die Umsetzung der Deponie ist ein kantonaler Sondernutzungsplan erforderlich.
Kanton St.Gallen lädt Bevölkerung zur Mitwirkung bei der Planung der Deponie für Aushubmaterial im Nutzenbuecherland zwischen Gossau und Oberbüren einDer Kanton St.Gallen plant am Standort Nutzenbuecherwald auf dem Gemeindegebiet von Gossau und Oberbüren eine Deponie für unverschmutztes Aushubmaterial. Gegen das Vorhaben gibt es Widerstand.Mittwoch, 15. Januar, 19 bis 21 Uhr, Mehrzweckhalle Rössliwies, Niederwil.
Die Standortgemeinden Gossau und Oberbüren haben in der Planungsphase bereits 2022 und 2023 eine öffentliche Mitwirkung durchgeführt. Dieser Verfahrensschritt muss gemäss Staatskanzlei wiederholt werden.In einem Rekursverfahren zu einer anderen Deponie hat sich gezeigt, dass für Deponien von überregionaler Bedeutung aus rechtlichen Gründen anstelle des kommunalen ein kantonales Verfahren durchgeführt werden muss.
Wo einst ein Werkplatz war, entsteht ein neues Quartier mit 148 Eigentumswohnungen. Wer sie kaufen will, braucht ein dickes Portemonnaie. Ein Kritiker spricht von «Wahnsinn».Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Geschenke für Kunstbegeisterte +++ Weihnachtslauf Gossau verzeichnet weniger Teilnehmende +++ 19-jähriger Bruchpilot in GossauNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Kanton Glarus: Erdrutsch bei der Ardega Deponie AG – Wasserqualität einwandfreiDie Wasseranalysen nach dem Rutsch bei der Ardega-Deponie zeigen, dass keine Gefährdung für den Escherkanal besteht und keine asbesthaltigen Fasern im Escherkanal nachweisbar sind.
Weiterlesen »
Kanton St.Gallen: Barbara Looser Kägi leitet neu Amt für JustizvollzugDie St.Galler Regierung hat Barbara Looser Kägi zur neuen Leiterin des Amtes für Justizvollzug gewählt.
Weiterlesen »
Kanton St. Gallen schliesst Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg abDer Kanton St. Gallen schliesst im Dezember die Bauarbeiten am Klanghaus Toggenburg ab.
Weiterlesen »
Wieder sechs Einbrüche im Kanton St. Gallen: 20'000 Franken SchadenIm Kanton St. Gallen kam es erneut zu sechs Einbrüchen. Unbekannte Täterschaften brachen in zwei Geschäfte sowie in drei Wohnungen und ein Einfamilienhaus ein.
Weiterlesen »
Bussen sollen im Kanton St. Gallen in den Strassenfonds fliessenDie SVP-Fraktion verlangt, dass Verkehrsbussgelder in St. Gallen für Strassenbau und Verkehrssicherheit genutzt werden.
Weiterlesen »