Für Ehrverletzungsdelikte verlangt die Schwyzer Staatsanwaltschaft seit Beginn 2025 eine Sicherheitsleistung in Höhe von bis zu 1500 Franken.
rechnen. Dies ist Teil einer neuen Regelung, die teure Sicherheitsleistung en für Kläger einfordert. Darüber berichtet die «Luzerner Zeitung».«Tubel», «Trottel» oder «Schafsäckel»: Es gibt leider einen starken Anstieg von Ehrverletzungsanzeigen seit 2009. Nach Angaben des Bundesamts für Statistik hat sich die Anzahl solcher Anzeigen in den letzten Jahren sogar mehr als verdoppelt.Ja, ich gehe bei Derartigem gerichtlich vor.
. Laut Aussage der Schwyzer Justizbehörden werde die geforderte Sicherheitsleistung laut «Luzerner Zeitung» meist bezahlt.Die Neuregelung beinhaltet aber auch Unterstützung für finanzschwache Personen, denen es nicht möglich ist, den geforderten Vorschuss zu zahlen. Sollte jemand dazu finanziell nicht in der Lage sein, könne ein Antrag auf unentgeltliche Rechtshilfe gestellt werden.
Staatsanwaltschaft Schwyz Sicherheitsleistung Üble Nachrede Verleumdung Beschimpfung
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Schwyz: 1377 Kinder absolvierten die Radfahrerprüfung erfolgreichIn Zusammenarbeit mit den Primarschulen und mit Unterstützung verschiedener Veloclubs hat die Kantonspolizei Schwyz zwischen dem 22. Mai und dem 12. September 2024 im ganzen Kanton insgesamt 19 Radfahrerprüfungen durchgeführt.
Weiterlesen »
Rheinmetall präsentiert im Ybrig neues Luftabwehrsystem – hohe Militärs im Kanton Schwyz zu BesuchDer deutsche Rüstungskonzern Rheinmetall rührte auf dem Testareal Ochsenboden mit der grossen Kelle an. Unter grösster Geheimhaltung präsentierte er ein neues Luftabwehrsystem.
Weiterlesen »
Den Japankäfer nun auch im Kanton Schwyz gefundenIn Steinen wurden Mitte August in Fallen fünf Japankäfer entdeckt. Um die Flächen mit Nützlingen behandeln zu können, müssen die Streuflächen möglichst schnell gemäht werden.
Weiterlesen »
In Schwyz setzt sich eine IG für den Erhalt von Blockhäusern einIm Kanton Schwyz macht sich eine Interessengemeinschaft stark für den Erhalt von Häusern aus dem Mittelalter.
Weiterlesen »
In Schwyz setzt sich eine IG für den Erhalt von Blockhäusern einIm Kanton Schwyz macht sich eine Interessengemeinschaft stark für den Erhalt von Häusern aus dem Mittelalter.
Weiterlesen »
Priisgeglä 2024: Schwyz sucht den schwersten KotDas Priisgeglä in Schwyz zog am Samstag Besucher aus der ganzen Schweiz an. Zu Besuch waren auch Stefan Büsser und DerPraktikant.
Weiterlesen »