Das Unfallgeschehen auf den Strassen ist oft unvorhersehbar. Wetterbedingungen, Ablenkung und andere Faktoren beeinflussen die Sicherheit.
Das Unfallgeschehen auf den Strassen ist oft unvorhersehbar. Wetterbedingungen, Ablenkung und andere Faktoren beeinflussen die Sicherheit im Strassenverkehr – mit teils gravierenden Folgen. Die Schaffhauser Polizei musste im Jahr 2024 insgesamt 688 Verkehrsunfälle aufnehmen – 30 mehr als im Vorjahr. Besonders besorgniserregend: Die Zahl der verletzten Personen ist erneut angestiegen. Insgesamt wurden 245 Personen bei Unfällen verletzt, 56 davon schwer.
Die Statistik zeigt, dass Unaufmerksamkeit, Missachten des Vortritts und nicht angepasste Geschwindigkeit die häufigsten Unfallursachen waren. Besonders auffällig ist der starke Anstieg der Unfälle mit Fussgängern – von 11 auf 33 Fälle. Dies deutet darauf hin, dass sowohl Fahrzeuglenkende als auch Fussgänger mehr Achtsamkeit im Strassenverkehr walten lassen müssen. Auch die Zahl der E-Bike-Unfälle nahm weiter zu, während klassische Fahrradunfälle leicht rückläufig waren.
Einen besorgniserregenden Trend zeigt auch die steigende Zahl der Unfälle unter Alkoholeinfluss. 2024 wurden 146 Fahrzeuglenkende mit zu hohem Alkoholwert erwischt – mehr als im Vorjahr. Die Polizei verstärkte deshalb ihre Verkehrskontrollen und führt weiterhin präventive Massnahmen durch, um alkoholisiertes Fahren zu reduzieren.
Die meisten Unfälle ereigneten sich – wenig überraschend – während der Hauptverkehrszeiten am Morgen und frühen Abend. Besonders unfallträchtig war das Jahr 2024 im Januar und November, wobei der frühe Schneefall im Spätherbst eine Rolle gespielt haben könnte.Die Schaffhauser Polizei appelliert an alle Verkehrsteilnehmenden, vorausschauend zu fahren, sich an die Verkehrsregeln zu halten und besonders in der dunklen Jahreszeit achtsam zu sein.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Knappes Angebot an Schwyzer Wohneigentum hat sich stark verteuertIm Kanton Schwyz ist Wohneigentum knapp, was 2024 zu überdurchschnittlich steigenden Preisen führte.
Weiterlesen »
In Obwalden wurden 2024 224 Verkehrsunfälle registriertDie Zahl der Verkehrsunfälle und Unfälle mit Personenschaden im Kanton Obwalden ist 2024 gesunken.
Weiterlesen »
Kanton Schaffhausen: Betrug beim Online-Verkauf – Polizei mahnt zur VorsichtAm Mittwoch (12.02.2025) wurde eine Frau aus dem Kanton Schaffhausen, die eine teure Tasche verkaufen wollte, Opfer eines Internetbetruges.
Weiterlesen »
Kanton Schaffhausen: 20-Jähriger Opfer von Sextortion – Polizei warnt vor BetrugKanton Schaffhausen: Ein Mann aus dem Kanton Schaffhausen wurde Opfer in einem Fall von Sextortion. Er bezahlte und wird weiter erpresst.
Weiterlesen »
Kanton Schaffhausen: Polizei beschlagnahmt Drogen im Wert von über 100’000 FrankenAm 10.03.2025 hat die Schaffhauser Polizei auf Anordnung der Staatsanwaltschaft des Kantons Schaffhausen Hausdurchsuchungen durchgeführt.
Weiterlesen »
Stadt Schaffhausen macht Zentrumslasten von acht Millionen geltendDie Stadt Schaffhausen und der Kanton streiten sich um Millionenbeträge im Finanzausgleich.
Weiterlesen »