Die Stadt Schaffhausen und der Kanton streiten sich um Millionenbeträge im Finanzausgleich.
Die Stadt Schaffhausen . - keystone Zentrumslasten . Der Regierungsrat stellte letzten Sommer eine Abgeltung dafür im Finanzausgleich infrage.jährlich für Leistungen für Auswärtige, teilte der Schaffhauser Stadtrat am Donnerstag mit. Insbesondere in den Bereichen Kultur, privater Verkehr und Bildung würden Zentrumslasten anfallen.
Der Regierungsrat will den kantonalen Finanzausgleich anpassen. Dabei kam er zum Schluss, dass die Stadt unter dem Strich keine Zentrumslasten trage, sondern noch von Zentrumsvorteilen profitiert. Entsprechend will der Kanton den bisherigen Ausgleich von 3,7 MillionenZahlenstreit zwischen Stadt und KantonFranken
. Netto blieben demnach noch 8,3 Millionen. Entsprechend erwartet die Stadt, dass die «Zentrumslasten» künftig «fair abgegolten» werden. Neben den «Zentrumslasten» zählt die Analyse auch «Sonderlasten» in der Höhe von 54 Millionen, vor allem bei der sozialen Sicherheit, und Verbundaufgaben, etwa beim öffentlichen Verkehr auf, welche die Stadt zu tragen habe. Der Kanton müsse sich solidarisch zur Hälfte an der Finanzierung des Finanzausgleichs beteiligen, fordert der Stadtrat.
Zentrumslasten Finanzausgleich Kantonaler Streitigkeiten Soziale Sicherheit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
125 Millionen Gewinn: Rechnung der Stadt Luzern schliesst rekordmässig hoch abDas Ergebnis ist deutlich höher als budgetiert. Die Stadt nennt höhere Steuererträge und geringere Nettoausgaben als Gründe für das Ergebnis.
Weiterlesen »
EU-Propaganda-Skandal: Millionen an Medien für 133 Millionen EuroDie EU finanzierte vor der Europawahl Medien mit 133 Millionen Euro. Die Transparenz der EU bleibt unzureichend, und die EU-Kommissionschefin Ursula von der Leyen verweigert jede Auskunft. Ähnliche Skandale gab es bereits in den USA durch die USAID.
Weiterlesen »
Schaffhausen SH: Auto brennt in Tiefgarage – 40 Einsatzkräfte vor OrtKanton Schaffhausen: Am Samstagnachmittag (01.02.2025) hat in einer Tiefgarage in der Stadt Schaffhausen ein Auto gebrannt.
Weiterlesen »
Zürich: Dringende Sanierung der Bellerivestrasse – Bauarbeiten ab Sommer 2025Stadt Zürich: Die Stadt muss dringend die alten Wasserleitungen und Abwasserkanäle in der Bellerivestrasse reparieren.
Weiterlesen »
Basilea Pharmaceutica erzielt Rekordumsätze und steigert GewinneBasilea Pharmaceutica hat im abgelaufenen Geschäftsjahr deutliche Zuwächse verzeichnet. Der Gesamtumsatz erreichte 208,5 Millionen Franken, ein Plus von 50 Millionen gegenüber dem Vorjahr. Dies ist vor allem auf die erfolgreichen Produkte Cresemba und Zevtera zurückzuführen. Der Betriebsgewinn erhöhte sich auf 61,2 Millionen Franken, und der Jahresgewinn auf 77,6 Millionen Franken. Basilea hat seine Prognose für das Jahr 2025 auf 220 Millionen Franken Umsatz und 62 Millionen Franken Betriebsgewinn angehoben.
Weiterlesen »
Schaffhausen SH: Ausreisepflichtiger Algerier (37) bei Einbruch auf frischer Tat ertapptIn der Nacht auf Samstag (15.02.2025) hat die Schaffhauser Polizei einen Einbrecher festgenommen, der zuvor in ein Altersheim in der Stadt
Weiterlesen »