Mit dem hilfsbereiten Flussungeheuer Karl von der Wiffe geht die Präventionskampagne 'Ufm Rhy' in die nächste Runde.
Man kennt Karl von den Plakaten bei den Einwasserungsstellen z.B. in Stein am Rhein oder aber von Instagram, wo er mal witzig, mal bissig, mal charmant, aber immer informativ über die Situation am und auf dem Hochrhein berichtet. Wie in den letzten Wochen über den Wasserstand vom Rhein. Dabei informiert Karl von der Wiffe nicht nur über die wichtigsten Regeln auf dem Rhein wie z.B. in Ufernähe bleiben, Gummiboote/Stand Up Paddles nicht zusammenbinden und weitere.
Aktuell hat der Bodensee noch immer sehr viel Wasser und der Hochrhein eine sehr hohe Abflussmenge und somit eine sehr starke Strömung. Auch hier informiert Karl: „In Ufernähe bleiben ist das Allerwichtigste. Plant Pausen gut ein, da es aufgrund des hohen Wasserstandes aktuell nicht viele Pausenplätze zum Anlegen gibt. Bei der Brücke in Diessenhofen merkt man die Strömung sehr stark. Und da ist es auch eng durch die Kursschiffe.
Schwimmnudel on demand: Ab sofort stehen in den Badis Langwiesen, Büsingen, Diessenhofen und Stein am Rhein Fässer von Karl mit Schwimmnudeln bereit. Die Idee ist: Schwimmnudel packen, sicher runter schwimmen und die Schwimmnudel wieder ins Fass für die Nächsten legen. Karl ist einfach ein netter Kerl und will, dass uns nichts passiert.
Und für alle Freizeitkapitäne gibt es die Website www.ufmrhy.ch mit Infos, Filmen und auch der Rheinkarte fürs Handy. Karl benutzt gerne auch die Hashtags #zdoof oder #nidzdoof je nach Situation, die er auf dem Rhein beobachtet. Partner der Präventionskampagne „Ufm Rhy“ sind die Kantonspolizei Thurgau, die Polizei Baden-Württemberg, die Schifffahrtsgesellschaft Untersee und Rhein und die Schaffhauser Polizei.Monti’s Möbelhaus AG: Qualitätsmöbel für jedes Budget in St.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Schaffhausen verbietet Einsatz von Todeskapsel SarcoAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Kanton Schaffhausen: Vorsicht Betrug! Angebliches MillionenerbeMit seriös wirkenden Briefen versuchen angebliche Rechtsanwälte aus dem Ausland Schaffhauserinnen und Schaffhauser von einem Erbe in Millionenhöhe zu überzeugen.
Weiterlesen »
Millionenerbe: Vorsicht vor Betrügern im Kanton SchaffhausenAm Donnerstag versuchten Unbekannte zwei ältere Herren aus dem Kanton Schaffhausen mit dem Erbenkel-Trick zu betrügen. Die Männer erstatteten Anzeige.
Weiterlesen »
Kanton Schaffhausen: Achtung! Falsche Polizisten rufen anAm Mittwochnachmittag (10.07.2024) hat ein 'falscher Polizist' einen Senior im Kanton Schaffhausen angerufen, der die Betrugsmasche jedoch sofort durchschaute.
Weiterlesen »
Kanton Schaffhausen: Polizei verlangt per Telefon kein Geld von Ihnen!Am Dienstagmittag (16.07.2024) hat eine unbekannte Täterschaft versucht per Telefonbetrug bei einer 64-jährigen Frau aus dem Kanton Schaffhausen 1'000.- Franken in Form von iTunes-Karten zu ergaunern.
Weiterlesen »
Der jüngste Kanton der Schweiz - Der Kanton Jura feiert seinen 50. JahrestagArchiv: Moutier wechselt vom Kanton Bern zum Kanton Jura
Weiterlesen »