Kanton Graubünden: Calancastrasse ab 18 Uhr aus Sicherheitsgründen gesperrt

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Graubünden: Calancastrasse ab 18 Uhr aus Sicherheitsgründen gesperrt
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 65 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 29%
  • Publisher: 59%

Die Calancastrasse muss ab Freitag, 9. Februar um 18 Uhr aus Sicherheitsgründen zwischen dem Abzweiger Castaneda und dem Abzweiger Buseno für jeglichen Verkehr gesperrt werden.

Die Calancastrasse muss ab Freitag, 9. Februar um 18 Uhr aus Sicherheitsgründen zwischen dem Abzweiger Castaneda und dem Abzweiger Buseno für jeglichen Verkehr gesperrt werden.

Grund dafür sind die anhaltenden Niederschläge, die zu einem erhöhten Steinschlagrisiko führen. Das Tiefbauamt Graubünden rechnet damit, die Strasse am Sonntag, 11. Februar um 12 Uhr wieder freigeben zu können. Die Calancastrasse wird zwischen Castaneda und Buseno periodisch mittels Radar überwacht. Aufgrund der anhaltenden Niederschläge besteht ein erhöhtes Risiko, dass sich instabile Felspartien lösen und die Strasse gefährden. Zum Schutz der Verkehrsteilnehmenden hat das Tiefbauamt Graubünden nach eingehender Prüfung beschlossen, die Strasse aus Sicherheitsgründen präventiv für jeglichen Verkehr zu sperren.

Den aktuellen Wetterprognosen nach zu urteilen, lassen die Niederschläge in der Nacht von Samstag auf Sonntag nach. Fachleute des TBA werden die Situation im Laufe des Sonntagvormittags genau beobachten. Sie gehen zum jetzigen Zeitpunkt davon aus, die Strasse am Sonntagmittag, 11. Februar um 12 Uhr wieder für den Verkehr freigeben zu können.

Die Ortschaften nördlich von Bivio Castaneda sind während dieser Zeit abgeschnitten. Eine Umleitung während der Sperrung ist nicht möglich. Aktuelle Informationen finden Sie jederzeit unter

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Liga überdenkt Sperre: Sitzt Alex Frei nächste Woche schon wieder auf der Bank?Liga überdenkt Sperre: Sitzt Alex Frei nächste Woche schon wieder auf der Bank?Der FC Aarau erwirkt mit seinem Einspruch einen ersten Teilerfolg: Die Disziplinarkommission überprüft, ob die Drei-Spiele-Sperre gegen den Aarauer Trainer wirklich gerechtfertigt ist. Gegen Stade Nyonnais (Samstag, 18.00 Uhr) wird Alex Frei aber definitiv fehlen.
Weiterlesen »

Geiselnahme: Protokoll von YverdonGeiselnahme: Protokoll von YverdonUm 22.30 Uhr konnte die Geiselnahme in einem Zug in Yverdon beendet werden. Der Angreifer, ein Asylbewerber aus dem Iran, wurde von der Polizei erschossen.
Weiterlesen »

Schweizer Tierschutz trennt sich von Nicole Ruch – Vize Piero Mazzoleni wird neuer PräsidentSchweizer Tierschutz trennt sich von Nicole Ruch – Vize Piero Mazzoleni wird neuer PräsidentAm Samstagabend kurz nach 19 Uhr wurde Nicole Ruch als Präsidentin des Schweizer Tierschutz (STS) abgewählt. Sie hatte den Entscheid hinaus gezögert und bis zuletzt gekämpft.
Weiterlesen »

Sichtbehinderung wegen Kartons: Polizei stoppt AutofahrerSichtbehinderung wegen Kartons: Polizei stoppt AutofahrerAm Samstagvormittag gegen 10.45 Uhr hielt die Stadtpolizei St.Gallen einen Autofahrer an, welcher mit einer sichtbehindernden und ungenügend gesicherten Ladung unterwegs war. Der Mann beabsichtigte zwei Kartons zu transportieren. Aufgrund der Länge der Ladung ragte diese von der Rückbank bis zur Frontscheibe des Fahrzeuges und erschwerte die seitliche Sicht, wie die Stadtpolizei in einer Mitteilung schreibt. Bei einem Bremsmanöver verrutschte die ungenügend gesicherte Ladung zudem und beschädigte den Innenspiegel.
Weiterlesen »

Dachstockbrand im MuseumsquartierDachstockbrand im MuseumsquartierAm frühen Freitagabend ist an der Blumenaustrasse im St.Galler Museumsquartier ein Dachstockbrand ausgebrochen. Der Alarm sei gegen 16.15 Uhr eingegangen, sagt Fabienne Schenk, Mediensprecherin der St.Galler Stadtpolizei, auf Anfrage. Als die Einsatzkräfte vor Ort eintrafen, sahen sie Rauch aus dem Mehrfamilienhaus dringen, später seien auch Flammen zu sehen gewesen, so Fabienne Schenk. Nach ersten Angaben befanden sich keine Personen in der Wohnung, und es gab offenbar auch keine Verletzten. Fünf Personen mussten jedoch aus der Liegenschaft evakuiert werden.
Weiterlesen »

Wild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenWild Maa, Leu und Vogel Gryff tanzen durchs Kleinbasel – und das feiert, als gäbe es kein MorgenDer Leu, der Wilde Maa und der Vogel Gryff tanzen vor dem Spielchef der drei Ehrengesellschaften Andreas Lehr auf der Mittleren Brücke um 12 Uhr. Dies geschieht drei Mal im Jahr in Basel: während der Fasnacht, dem 1. August-Feuerwerk und dem Vogel Gryff. In diesem Jahr gab es besonders viel Andrang, da das gute Wetter, die Premiere der Vorfasnachtsveranstaltung Charivari und der Samstagstermin für Feierlaune im Kleinbasel sorgten. Am Samstag tanzten die drei Schildhalter der Kleinbasler Ehrengesellschaften - der Vogel Gryff, der Leu und der Wild Maa - durchs Kleinbasel. Das Floss des Wild Maa musste aufgrund des hohen Pegelstandes des Rheins kurz vor der Landung anhalten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-02-25 19:26:12