Kanton GR: Schutz der Gewässer – Einführung von Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton GR: Schutz der Gewässer – Einführung von Melde- und Reinigungspflicht für Schiffe
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 14 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 9%
  • Publisher: 59%

Der Kanton Graubünden will verhindern, dass gebietsfremde Tiere und Pflanzen, wie beispielsweise die Quaggamuschel, in Bündner Gewässern eingeschleppt werden.

Deshalb bereitet er die Einführung einer Schiffsmelde- und -reinigungspflicht vor: Führerinnen und Führer müssen den Wechsel ihres immatrikulierten Schiffs in ein anderes Gewässer künftig melden und es vor der Einwasserung reinigen.

Mit der Einführung einer Schiffsmelde- und -reinigungspflicht reagiert der Kanton auf die wachsende Bedrohung der Gewässer durch invasive Tier- und Pflanzenarten, wie die Quaggamuschel, den grossen Höckerflohkrebs oder die Schwarzmundgrundel.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Projekt «Wasserwelten»: Kantone Schwyz und St. Gallen wollen Schweizer Gewässer bekannter machenProjekt «Wasserwelten»: Kantone Schwyz und St. Gallen wollen Schweizer Gewässer bekannter machenDas Projekt soll Personen aus nah und fern die Schönheit und Vielfalt der Schweizer Gewässer aufzeigen. Dafür spannen mehrere Tourismusorganisationen zusammen.
Weiterlesen »

Krebspest bei Edelkrebs in Thurgauer Gewässer nachgewiesenKrebspest bei Edelkrebs in Thurgauer Gewässer nachgewiesenIm Tobelbach in Erlen TG wurde ein toter Edelkrebs mit Krebspest gefunden. Massnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung wurden ergriffen.
Weiterlesen »

Regierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend Einführung eines AHV-BeitragsschwellenwertsRegierung verabschiedet Vernehmlassungsbericht betreffend Einführung eines AHV-BeitragsschwellenwertsVaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 19. November 2024 den Vernehmlassungsbericht betreffend die Abänderung des Gesetzes über die Alters- und...
Weiterlesen »

Einführung der einheitlichen Gesundheitsfinanzierung kann beginnenEinführung der einheitlichen Gesundheitsfinanzierung kann beginnenIn Zukunft werden alle Leistungen des Gesundheitswesens gleich finanziert, unabhängig davon, wer sie wo erbringt: Die Stimmenden in der Schweiz befürworten diesen grundlegenden Systemwechsel. Die Umsetzung der neuen Regeln wird Jahre dauern.
Weiterlesen »

Abänderung von Verordnungen im Rahmen der Einführung der 'Ehe für alle'Abänderung von Verordnungen im Rahmen der Einführung der 'Ehe für alle'Vaduz (ots) - Die Regierung hat in ihrer Sitzung vom 3. Dezember 2024 die Abänderung von drei Verordnungen verabschiedet. Dabei handelt es sich um die Abänderung der...
Weiterlesen »

Ständerat will rasche Einführung digitaler UnterschriftensammlungenStänderat will rasche Einführung digitaler UnterschriftensammlungenFür den Ständerat muss der Bund rasch die rechtlichen Grundlagen schaffen, damit Unterschriftensammlungen künftig über digitale Kanäle stattfinden können. Er hat am Mittwoch eine entsprechende Motion angenommen, die nun an den Nationalrat geht.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-29 16:01:38