240322 T1 KAMPF DEM LEHRERMANGEL 689-DIRTY
2025 sollen die Massnahmen den Kanton rund 10,5 und die Gemeinden rund neun Millionen Franken kosten. Danach würden die Kosten auf 25 Millionen respektive 21 Millionen steigen. «Es ist ein grosses Paket», sagt der Luzerner Bildungsdirektor Armin Hartmann im Gespräch mit PilatusToday und Tele 1 dazu. Bis im Mai können sich die Gemeinden und Verbände zum Vorschlag äussern – die Kosten dürften ein grosses Thema werden.
Martina Krieg, Leiterin der Dienststelle Volksschulbildung, untermauerte dies mit Prognosen. Im Schuljahr 2025/2026 dürften an der Luzerner Volksschule 44 Lehrerinnen und Lehrer fehlen, 2026/2027 sogar 71. Bereits im laufenden Schuljahr unterrichten im Kanton Luzern über 60 Personen, die nicht über eine Lehrerausbildung verfügen. Dies werde längerfristig die Qualität und den Betrieb der Volksschule gefährden.
Die vorgeschlagenen Massnahmen seien allerdings unumgänglich und der Status Quo keine Option. «Wir erhalten von den Schulen die Rückmeldungen, dass es immer wie schwieriger wird, die Stellen zu besetzen. Der Handlungsbedarf ist ausgeprägt.»Nebst der wachsenden Schülerzahl und den Pensionierungswellen sei auch der Kanton ein zu wenig guter Arbeitgeber. «Wir sind aktuell nicht konkurrenzfähig», gibt Hartmann zu.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kritik an der Hundebrevetpflicht im Kanton LuzernDie kritischen Stimmen zur Brevetpflicht im Kanton Luzern mehren sich. Mit Sandra Truttmann und Melanie Krummenacher verlangen weitere langjährige Expertinnen Reformen.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »
Der Kanton Luzern will gegen Fangewalt bei FCL-Spielen vorgehen - Regionaljournal ZentralschweizDie Luzerner Justiz- und Sicherheitsdirektorin Ylfete Fanaj hat heute Massnahmen vorgestellt, um die Fangewalt rund um die FCL-Heimspiele einzudämmen. Zudem hat die Regierung die Vereinbarung bezüglich der Deckung der Sicherheitskosten gekündigt und will diese neu verhandeln.
Weiterlesen »
Kanton soll Standesinitiative für Durchgangsbahnhof Luzern einreichenDie Obwaldner Regierung unterstützt eine Motion aus dem Kantonsparlament, die eine zügige Umsetzung des Jahrhundertprojekts fordert.
Weiterlesen »
Kanton Luzern: Jahresbericht 2023 der StaatsanwaltschaftAm Dienstag hat die Staatsanwaltschaft des Kantons Luzern an einer Medienkonferenz ihre Jahresstatistik aus dem Jahr 2023 vorgestellt.
Weiterlesen »
So steht es um die Dioxin-verseuchten Böden im Kanton LuzernDie dioxin-belasteten Böden in Luzern und Umgebung sind für Mensch und Umwelt ungefährlich. Das zeigt eine Untersuchung des Kantons Luzern.
Weiterlesen »