Kanton Appenzell Ausserrhoden: Leichte Verkehrsabnahme

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Leichte Verkehrsabnahme
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 polizeiCH
  • ⏱ Reading Time:
  • 62 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 28%
  • Publisher: 59%

Der Strassenverkehr auf den Ausserrhoder Kantonsstrassen hat im Jahr 2023 gegenüber dem Vorjahr insgesamt um 0.7 % abgenommen.

Die einzelnen Messstellen zeigen allerdings sowohl Zunahmen wie Abnahmen. Die Verkehrsmenge von 2019 – vor der Corona-Pandemie – ist noch nicht ganz erreicht.

Die neun stationären Zählstellen im Kanton zeigen je nach Monat ein unterschiedliches Bild. Während im Juni, September und im Oktober die meisten Zählstellen gegenüber dem Vorjahr eine Zunahme ausweisen, sind im März, im April und im Juli fast durchgehend Abnahmen zu verzeichnen. Bei den anderen Monaten verteilen sich die Zu- und Abnahmen gleichmässig. Insgesamt ist eine Verkehrsabnahme von 0.7 % gegenüber dem Vorjahr festzustellen.

Eine gesamthafte Verkehrszunahme verzeichnen zwei Zählstellen: Um 1.3 % nahm der Verkehr auf der Strecke von Herisau nach Gossau bei der Rietwies zu und um 0.3 % auf der Nationalstrasse N25 zwischen Waldstatt und Hundwil. Deutliche Verkehrsabnahmen zeigten die Zählstellen Fluora auf der St. Gallerstrasse in Herisau mit minus 3.7 % und die Zählstelle in Urnäsch bei der Käserei mit minus 3.3 %.

Wie bereits in den Vorjahren wurde der höchste gemessene Wert im Kanton in Herisau auf der Alpsteinstrasse beim Schulhaus Wilen registriert. Der Tageshöchstwert vom 7. Juli 2023 lag bei 21’376 Fahrzeugen. Insgesamt sind die Verkehrszahlen des Jahres 2023 noch nicht auf dem Stand wie vor der Corona–Pandemie.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

polizeiCH /  🏆 29. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Kriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenKriminalstatistik 2023 der Kapo Appenzell AusserrhodenDer Kanton Appenzell Ausserrhoden ist im gesamtschweizerischen Vergleich weiterhin im Bereich der Kriminalität ein sicherer Kanton.
Weiterlesen »

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Kanton Appenzell Ausserrhoden: Rückgang der Unfälle im Jahr 2023Im Jahr 2023 kam es im Kanton Appenzell Ausserrhoden zu einem Anstieg der bei Unfällen verletzten Verkehrsteilnehmern, dafür aber einen Rückgang der Unfälle.
Weiterlesen »

Kanton Appenzell Ausserrhoden: Verkehrsunfälle auf winterlichen StrassenKanton Appenzell Ausserrhoden: Verkehrsunfälle auf winterlichen StrassenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Kapo Appenzell Ausserrhoden: Verkehrsunfallstatistik 2023Kapo Appenzell Ausserrhoden: Verkehrsunfallstatistik 2023Leichter Anstieg bei den verletzten Verkehrsteilnehmern und grosser Rückgang der Unfallzahlen im Kanton Appenzell Ausserrhoden.
Weiterlesen »

– Appenzell Ausserrhoden freut sich aufs Sechseläuten– Appenzell Ausserrhoden freut sich aufs SechseläutenAm diesjährigen Sechseläuten ist Appenzell Ausserrhoden Gastkanton. Die beiden Kantone passen perfekt zusammen, sagt Landammann Yves Noël Balmer.
Weiterlesen »

Der Kanton Appenzell Innerrhoden schreibt Defizite – egal wie gut er wirtschaftetDer Kanton Appenzell Innerrhoden schreibt Defizite – egal wie gut er wirtschaftetDer Kanton Appenzell Innerrhoden schliess das Jahr mit einem Defizit von 3,6 Millionen Franken ab. Für die Zukunft sieht es eher düster aus, denn auch in den kommenden Jahren rechnet der Kanton mit höheren Defiziten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-21 07:16:34