Nach der Konkurseröffnung über die mobile ärzte AG am 7.
Nach der Konkurseröffnung über die mobile ärzte AG am 7. November 2023 haben der Aargauische Ärzteverband , der Verband Aargauer Haus- und Kinderärzte sowie das Departement Gesundheit und Soziales ein Pilotprojekt unter der Führung der Abteilung Gesundheit im DGS gestartet und den ambulanten Notfalldienst ausserhalb der Öffnungszeiten der Arztpraxen reorganisiert.
Die telemedizinischen Beratungen der Medgate AG ergänzen seit dem 23. Dezember 2023 den ärztlichen Notfalldienst. Im Rahmen des Pilotprojekts hat das DGS zudem die kostenpflichtige ärztliche Notrufnummer abgelöst und durch die kostenlose Nummer 0800 401 501 ersetzt. Die Evaluation des Pilotprojekts im ambulanten Notfalldienst hat ergeben, dass das neue telemedizinische Angebot eine gute Lösung darstellt.
Der ambulante Notfalldienst ist für die Bevölkerung rund um die Uhr an sieben Tagen die Woche über die Notrufnummer 0800 401 501 erreichbar. Unter der Woche stellen wie bisher die Arztpraxen von 8 bis 18 Uhr den Notfalldienst sicher. Am Abend und in der Nacht, von 18 Uhr abends bis 8 Uhr morgens, sowie am Wochenende und an Feiertagen auch tagsüber ergänzt die Medgate AG mit ihren Ärztinnen und Ärzten den ärztlichen Notfalldienst via Telemedizin.
Die Abteilung Gesundheit wird das Angebot des telemedizinischen ärztlichen Notfalldiensts weiterentwickeln und gezielt ergänzen, um diese Lösung für weitere Bevölkerungsgruppen, zum Beispiel pflegebedürftige Personen zuhause oder in Pflegeheimen, noch besser zugänglich zu machen.Kontaktieren Sie Ihre Hausärztin oder Ihren Hausarzt.
Bitte halten Sie folgende Unterlagen und Informationen bereit, wenn Sie die ärztliche Notrufnummer 0800 401 501 wählen:Restaurant-Hotel Waldheim: Traditionelle Küche und beliebte mediterrane GerichteABR Autospritzwerk in Oftringen AG – Ihre professionelle FahrzeuglackierereiFahrschule Sigrist in Unterkulm – auch für Fahren mit Handicapwaffenboerse.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nirgendwo wechseln Pflegende so häufig den Arbeitgeber wie im Kanton AargauMit einer Fluktuationsrate von über 30 Prozent ist der Aargau Spitzenreiter, was Personalwechsel in der Pflege betrifft. Warum?
Weiterlesen »
– Kanton Aargau kämpft gegen die ListenflutGrüne, SVP und FDP wollen die Flut an Wahllisten bei Nationalratswahlen eindämmen. Demnächst stimmt der Grosse Rat über eine entsprechende Standesinitiative ab. Vorher, in der Herbstsession der eidgenössischen Räte, befindet der Ständerat über zwei entsprechende Motionen von Thierry Burkart.
Weiterlesen »
Umgang mit Maul- und Klauenseuche im Kanton Aargau geübtFachleute proben die Bekämpfung einer Tierseuche im Aargau.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Unwetter fordert FeuerwehrenAm Sonntagabend zog ein starkes Gewitter über den Kanton Aargau. Bei der Kantonalen Notrufzentralen gingen diverse Meldungen ein.
Weiterlesen »
Mit dem Israelitischen Gemeindebund: Kanton Aargau schafft Antisemitismus-MeldestelleDer Schweizerische Israelitische Gemeindebund übernimmt ab 2025 die Antisemitismus-Meldestelle im Aargau. Damit wird eine Forderung der SP erfüllt.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Lynn (4) sucht ihr PlüschtierLynn (4) ist untröstlich. Das kleine Mädchen aus dem Kanton Aargau hat ihr geliebtes Plüschhäschen verloren.
Weiterlesen »