Am Sonntagabend zog ein starkes Gewitter über den Kanton Aargau. Bei der Kantonalen Notrufzentralen gingen diverse Meldungen ein.
Ein starkes Gewitter erreichte den Kanton Aargau gestern Abend, 01. September 2024, kurz nach 19:30 Uhr.
Die Kantonale Notrufzentrale erhielt während rund 3 Stunden über 150 Meldungen im Zusammenhang mit dem Gewitter, wovon knapp die Hälfte das Gebiet Dietwil-Oberrüti betraf. 22 Feuerwehren standen im Einsatz. Mehrheitlich blieb es bei umgestürzten Bäumen und Baustellenabschrankungen. Vereinzelt standen Keller und Unterführungen unter Wasser. Vier Strassen mussten zwischenzeitlich gesperrt werden.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kanton Aargau: „Street Parade“ – Heimkehrer im FokusMit verschiedenen Kontrollposten richtete die Kantonspolizei Aargau ihr Augenmerk auf Automobilisten, die sich unter Alkohol- oder Drogeneinfluss auf dem Heimweg von der Zürcher „Street Parade“ befanden.
Weiterlesen »
Kanton Aargau: Gewitter sorgt für FeuerwehreinsätzeEin Gewitter mit starkem Regen und Sturmböen wehte am Montagabend Bäume um und füllte Keller. 30 Feuerwehren standen an rund 150 Schadenplätzen im Einsatz.
Weiterlesen »
Unwetter Schweiz: So wüteten Gewitter in Uri, Aargau und ZürichDie Schweiz wurde am Montagabend von heftigen Gewittern heimgesucht. Nebst unterbrochenen Bahnlinien mussten auch mehrere Strassen gesperrt werden. Die Übersicht.
Weiterlesen »
Windpark Lindenberg: Der Kanton Aargau gibt grünes Licht – diese Unterlagen liegen nun öffentlich aufBeinwil: Der Kanton gibt für den Windpark Lindenberg grünes Licht
Weiterlesen »
Nirgendwo wechseln Pflegende so häufig den Arbeitgeber wie im Kanton AargauMit einer Fluktuationsrate von über 30 Prozent ist der Aargau Spitzenreiter, was Personalwechsel in der Pflege betrifft. Warum?
Weiterlesen »
– Kanton Aargau kämpft gegen die ListenflutGrüne, SVP und FDP wollen die Flut an Wahllisten bei Nationalratswahlen eindämmen. Demnächst stimmt der Grosse Rat über eine entsprechende Standesinitiative ab. Vorher, in der Herbstsession der eidgenössischen Räte, befindet der Ständerat über zwei entsprechende Motionen von Thierry Burkart.
Weiterlesen »