«Kann mir Empathie nicht leisten»: Warum der mutmassliche CEO-Mörder als Volksheld gefeiert wird

««Kann Mir Empathie Nicht Leisten»: Warum Der Mutm Nachrichten

«Kann mir Empathie nicht leisten»: Warum der mutmassliche CEO-Mörder als Volksheld gefeiert wird
International»
  • 📰 LuzernerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 41 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 59%

Luigi Mangione ist der Hauptverdächtige im Mordfall des US-Krankenversicherungschefs Brian Thompson in New York. Viele Leute sehen in ihm einen Rächer der Armen. Seine Motivation war aber wohl eine andere.

Luigi Mangione ist der Hauptverdächtige im Mordfall des US-Krankenversicherungschefs Brian Thompson in New York. Viele Leute sehen in ihm einen Rächer der Armen. Seine Motivation war aber wohl eine andere.«Ein echter amerikanischer Held», «Gerechtigkeit» oder «eine absolute Legende», schreiben Menschen auf der Spendenseite «GiveSendGo» zu ihren Beiträgen. Fast 7000 Dollar sind schon zusammengekommen.

Obwohl Mangione vermutlich ein Mörder ist, könnte der Hype um ihn kaum grösser sein. Viele feiern ihn als modernen Robin Hood. Es gibt«Er kann es nicht gewesen sein, zu dem Zeitpunkt half er mir beim Umziehen», schreibt eine TikTok-Nutzerin. Ein anderer kommentiert: «Ich schwöre, ich habe ihn an diesem Tag in South Carolina gesehen.» Andere fordern bereits, US-Schauspieler Dave Franco solle Mangione in einer künftigen Serie spielen.

«Die Erfahrung war wirklich traumatisch und schwierig für ihn», so ein Ex-Mitbewohner, R. J. Martin, gegenüber CNN. Mangione habe ihm Röntgenbilder seiner Wirbelsäule geschickt. Martin ergänzte: «Es sah abscheulich aus, mit riesigen Schrauben in seiner Wirbelsäule.»

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

LuzernerZeitung /  🏆 28. in CH

International»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Thurgau kann mehr als nur Äpfel und Birnen: Warum immer mehr Landwirte auf Marroni setzenThurgau kann mehr als nur Äpfel und Birnen: Warum immer mehr Landwirte auf Marroni setzenSeit einigen Jahren pflanzen Thurgauer Bauern vermehrt Edelkastanien, da diese dank der gestiegenen Temperaturen nun auch hier prächtig wachsen. Drei Pioniere berichteten über ihre täglichen Herausforderungen und die Zukunftsaussichten.
Weiterlesen »

Warum man nach Aserbaidschan nur mit dem Flugzeug reisen kannWarum man nach Aserbaidschan nur mit dem Flugzeug reisen kannAm Wochenende ging die 29. Weltklimakonferenz in Aserbaidschan zu Ende. Ein Land, das nur mit dem Flugzeug erreichbar ist. Denn im Zuge der Corona-Pandemie hat Aserbaidschan seine Grenzen geschlossen und nie wieder geöffnet.
Weiterlesen »

Swiss-Steel-CEO Frank Koch: «Der Abbau ist keine Sache, auf die man stolz sein kann»Swiss-Steel-CEO Frank Koch: «Der Abbau ist keine Sache, auf die man stolz sein kann»Der angeschlagene Stahlhersteller Swiss Steel baut mehrere hundert Vollzeitstellen ab. Im Gespräch erläutert Swiss-Steel-Chef Frank Koch, warum dieser drastische Schritt nötig ist.
Weiterlesen »

Swiss-Steel-CEO Frank Koch: «Der Abbau ist keine Sache, auf die man stolz sein kann»Swiss-Steel-CEO Frank Koch: «Der Abbau ist keine Sache, auf die man stolz sein kann»Der angeschlagene Stahlhersteller aus Luzern baut mehrere Hundert Vollzeitstellen ab. Im Gespräch erläutert Chef Frank Koch, warum dieser drastische Schritt nötig ist.
Weiterlesen »

Monster-Spende verhindert Schliessung der VogelvoliereMonster-Spende verhindert Schliessung der VogelvoliereDer Voliereverein Olten kann aufatmen: Dank einer grosszügigen Spende kann die Voliere ihren Betrieb vorerst weiterführen.
Weiterlesen »

Für mehr Empathie: Basler Ärzte erforschen neue Ansätze für die MedizinFür mehr Empathie: Basler Ärzte erforschen neue Ansätze für die MedizinUni-Professor und Basler Kinderarzt Jan Bonhoeffer ist Mitgründer eines neuen Gesundheitszentrums und Forschungsinstituts in Basel. Der Start ist geplant. Es fehlt allerdings noch an finanziellen Mitteln.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-08 01:36:19