Kampf gegen die Entwaldung: Afrika braucht mehr Zeit und Geld

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Kampf gegen die Entwaldung: Afrika braucht mehr Zeit und Geld
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 swissinfo_de
  • ⏱ Reading Time:
  • 93 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 41%
  • Publisher: 73%

Die afrikanischen Kakao- und Kaffeeerzeugerländer kämpfen gegen die Zeit, um nicht vom europäischen Markt ausgeschlossen zu werden.

Ein Bauer pflückt Kakaoschoten von den Bäumen, die er auf seinem Land im Wald im Dorf Dahou bei Duekoue im Westen der Elfenbeinküste anbaut .Die afrikanischen Kakao- und Kaffeeerzeugerländer kämpfen gegen die Zeit, um nicht vom europäischen Markt ausgeschlossen zu werden. Denn gemäss der neuen EU-Entwaldungsverordnung müssen Unternehmen sicherstellen, dass für ihre Produkte weder Wälder abgeholzt noch geschädigt wurden.

Die Schweiz exportierte im Jahr 2023 ganze 62’000 Tonnen Schokolade in die EU, was umgekehrt 36% aller EU-Schokoladeimporte entspricht. Nicht nur Unternehmen werden Nachteile haben, wenn sie keinen Nachweis über die Einhaltung der Sorgfaltspflicht erbringen können. Auch Länder, die diese Rohstoffe exportieren, könnten im Fall eines Ausschlusses vom europäischen Markt Einbussen erleiden.

«Die Registrierung der Bäuerinnen und Bauern ist nicht schwierig, aber auch nicht ganz einfach», sagt Kajiru Francis Kissenge, Direktor für Kaffeeentwicklung beimDas ostafrikanische Land Tansania, das die Hälfte seines Kaffees in die EU exportiert, hat im September mit der Vorbereitung auf die EUDR begonnen.

Das westafrikanische Ghana ist neben der Elfenbeinküste das grösste Kakao-Anbauland der Welt. Es hat 2021 ein System zur Rückverfolgbarkeit von Kakao aufgebaut. In Bezug auf die Erfüllung der EU-Forderungen ist Ghana nun führend unter den afrikanischen Ländern, auch wenn der Prozess noch nicht ganz abgeschlossen ist.

«Um eine klimagerechte Landwirtschaft zu betreiben, Kinderarbeit zu bekämpfen oder landwirtschaftliche Praktiken zu verbessern, sind Daten unabdingbar. Derzeit liegt der Schwerpunkt auf der Verhinderung der Abholzung. Aber um die Kakaobranche generell zu modernisieren, ist Transparenz nötig», sagt Christian Robin, Geschäftsleiter derDas Programm konzentrierte sich ursprünglich auf die nachhaltige Produktion von Agrarrohstoffen in Peru und Indonesien .

Für Ghana wäre eine 12-monatige Verlängerung des Inkrafttretens vorteilhaft. Sein Kakaomanagementsystem ist noch nicht vollständig entwickelt, zwei der acht logistischen Komponenten sind noch nicht einsatzbereit.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

swissinfo_de /  🏆 9. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Spaniens Kampf gegen die Unwetter-Katastrophe: 211 ToteSpaniens Kampf gegen die Unwetter-Katastrophe: 211 ToteDie Zahl der Todesopfer nach den schweren Unwettern in Spanien steigt weiter. Gleichzeitig ist das Land mit den Aufräumarbeiten beschäftigt.
Weiterlesen »

Hintermann spricht über seinen Kampf gegen den KrebsHintermann spricht über seinen Kampf gegen den KrebsAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Das ist der Eckpfeiler im Kampf gegen invasive ArtenDas ist der Eckpfeiler im Kampf gegen invasive ArtenInvasive gebietsfremde Arten, sogenannte Neobiota, breiten sich in der Schweiz immer stärker aus und stellen eine wachsende Bedrohung für die Biodiversität, die Landwirtschaft und das gesamte Ökosystem dar. Um diesen Entwicklungen entgegenzuwirken, hat der Bundesrat kürzlich die Freisetzungsverordnung angepasst.
Weiterlesen »

Val de Bagnes VS: Erfolg im Kampf gegen DrogenVal de Bagnes VS: Erfolg im Kampf gegen DrogenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »

Kampf gegen steigende Mieten: Was die Stadt zur Initiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinfelden» sagtKampf gegen steigende Mieten: Was die Stadt zur Initiative «Für mehr bezahlbaren Wohnraum in Rheinfelden» sagtDer Stadtrat soll dafür sorgen, dass bis 2040 ausreichend bezahlbarer Wohnraum geschaffen wird: Dies fordern vier Ortsparteien, die unlängst die Unterschriftenlisten für ihre Initiative auf der Stadtverwaltung Rheinfelden übergeben haben.
Weiterlesen »

Anstrengungen im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen nötigAnstrengungen im Kampf gegen Antibiotikaresistenzen nötigSchweizer Bericht zeigt Rückgang des Antibiotikaeinsatzes, warnt jedoch vor Resistenzproblemen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-10 03:33:27