Schlechtes Beispiel auf Social Media - KAG Freiland ruft wegen Hitze zu Rücksicht bei Tiertransporten auf: In den sozialen Medien kursiert ein Video von Schweinen, die in einem Anhänger sichtbar unter der Hitze leiden. Zwar wurde nicht gegen eine…
Trotz der Tatsache, dass keine Vorschriften verletzt wurden, nimmt KAG Freiland den dokumentierten Vorfall zum Anlass für einen Aufruf: Die Verantwortlichen eines Tiertransports sollten auf die hohen Temperaturen reagieren. Ihre eigenen Produzenten habe KAG bereits im Juli darauf hingewiesen, im Sommer die Transporte möglichst kurz zu halten und v.a. auf die kühleren Morgen- und Abendstunden zu legen. Andere sollten es ihnen gleichtun, «zum Wohle der Nutztiere».
Bereits ab 20 Grad können Schweine unter Hitzestress leiden, gibt KAG Freiland zu bedenken. In Anhängern und bei Sonnenschein steigt die Temperatur zudem rasant an. Für die Naturschutz-Organisation sind belastende Tiertransporte ein Argument für die Massentierhaltungs-Initiative , wie sie in der Mitteilung ausführt. Die Vorlage fordere nämlich auch kürzere Transportzeiten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Turnier in Washington - Taylor Fritz schämt sich nach Hitze-AufgabeDie Tennisprofis müssen am Doppelturnier in Washington derzeit unter sehr unangenehmen Bedingungen spielen. srftennis ATP
Weiterlesen »
Trockenheit und Hitze - Warum die Verdunstung ein unterschätzter Klimatreiber istDie dritte Hitzewelle trifft auf eine bereits sehr trockene Schweiz. Doch nicht nur der fehlende Regen, auch die Verdunstung ist Ursache der trockenen Böden, weiss Sonia Seneviratne, Professorin für Umwelt- und Klimawissenschaften an der ETHZürich.
Weiterlesen »
Mediziner Patrik Noack über Akklimatisation – «Auch wer die Hitze nicht mag, sollte sich ihr aussetzen»Während Hitzewellen wie der aktuellen verkriechen sich viele in den Häusern oder fliehen in die Höhe. Hier erklärt ein Mediziner, warum es auch sinnvoll sein kann, sich dosiert hohen Temperaturen auszusetzen.
Weiterlesen »
Hitze: Bereits um 11 Uhr über 30 Grad - Schweizer BauerDie dritte Hitzewelle dieses Sommers hat die Schweiz fest im Griff. In Basel/Binningen wurden bereits am Donnerstagvormittag kurz vor 11 Uhr über 30 Grad erreicht. In Rünenberg BL war es 30,4 Grad warm, wie der staatliche Wetterdienst Meteoschweiz auf seiner Webseite schrieb. Am Donnerstag erwarten die Wetterdienste verbreitet Temperaturen bis weit über 30 Grad. An […]
Weiterlesen »