Wir berichten aus den Gerichtssälen nah und fern – und generell über das Wirken der dritten Gewalt im Staat. Warum ist das wichtig?
Seit ihrer Geburtsstunde berichtet die Republik aus den Gerichtssälen und generell über das Wirken der dritten Gewalt im Staat. Warum ist das wichtig? Und wie arbeiten sie eigentlich, diese Gerichtsreporterinnen?
Fairness und Gerechtigkeit setzen voraus, dass die Verfahrensregeln eingehalten wurden, alle die gleichen Chancen hatten, unabhängig von Herkunft, Status oder Finanzkraft. Haben die Richterinnen den Menschen zugehört, die vor ihnen standen, die Recht suchten oder sich wegen einer Straftat verantworten mussten? Hat das Gericht die Fälle zügig, kompetent, ergebnisoffen und vor allem unvoreingenommen angepackt?die wir wahrzunehmen haben.
Eine Bevölkerung, die die Arbeit der Gerichtsbarkeit versteht, vertraut ihr eher und ist sensibilisiert auf ungebührliche Einflussnahmen. Wir durchforsten die Webseiten der Gerichte, lesen Zeitungen, bekommen Tipps aus der Verlegerschaft . Es ist, alles in allem, eine mühselige und zeitaufwändige Arbeit, denn die wenigsten Gerichte publizieren im Internet Verhandlungslisten, die genügend Aufschluss geben. Also greifen wir zum Telefon und fragen uns durch.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Vor dem Energiegesetz-Showdown am Gericht: Im Hintergrund tobt ein Kleinkrieg zur Rolle der WirtschaftsverbändeNach dem Volks-Ja zum Baselbieter Energiegesetz steht am Mittwoch der nächste wegweisende Entscheid an: Das Kantonsgericht urteilt über eine Beschwerde zum Dekret, welches das Verbot von Öl- und Gasheizungen regelt. Auf dem Nebenschauplatz stehen die Wirtschaftsverbände im Fokus.
Weiterlesen »
Der Feuerteufel aus dem Wasseramt steht heute vor Gericht ++ Die Verhandlung jetzt im Live-TickerDer Mann, der im Frühling 2022 insgesamt 12 Brände im Wasseramt gelegt haben soll, muss sich diesen Montag vor dem Amtsgericht Bucheggberg-Wasseramt verantworten. Verfolgen Sie die Verhandlung im Live-Ticker.
Weiterlesen »
Ryan Wesley Routh steht im Zusammenhang mit dem zweiten Attentat auf Donald Trump vor GerichtRyan Wesley Routh wurde festgenommen, nachdem ein Zeuge das Nummernschild seines Autos notiert und die Polizei informiert hatte. Trump blieb unverletzt. Routh hinterließ eine halbautomatische Waffe ausländischer Herkunft im Gebüsch bei Trumps Golfplatz.
Weiterlesen »
Plötzlich auf dem Podest mit dem grossen Idol – wie ein Zentralschweizer Paar die Kitesurfing-Szene aufmischtDen Hünenberger und die Nottwilerin verbindet eine grosse Leidenschaft: das Hydrofoiling. Auf Sylt hat das «Swiss FoilCouple» auf sich aufmerksam gemacht.
Weiterlesen »
Käse nicht aus dem Stall, sondern aus dem LaborEin Schweizer tüftelte in Berlin fünf Jahre lang daran, einen veganen Käse herzustellen. Seit einigen Tagen sind nun die ersten Käsesorten von Formo auf dem deutschen Markt. Ob diese die Welt verändern werden, muss sich erst noch zeigen.
Weiterlesen »
Totengräberstimmung auf dem Brügglifeld: Als die Aarauer aus dem Stück Land ihren Friedhof machen wolltenAutor Pino Dietiker ist per Zufall auf die Pläne gestossen, die Aarau mit dem Brügglifeld hatte – noch lange bevor es um Fussball ging. Tränenreich wäre es auch bei der ursprünglich angedachten Nutzung geworden.
Weiterlesen »