Vom Sumpf zum Gemüsegarten: Die Juragewässerkorrektion veränderte das Seeland, neue Probleme bedrohen die Region.
Die Ebene von Aarberg bis Solothurn – ein einziger grosser See: Katastrophale Überschwemmungen setzten der Bevölkerung im Seeland bis weit ins 19. Jahrhundert zu, brachten Tod, Verwüstung und grosse Armut. Die Leute waren arm und viele waren krank.
Böden lösen sich in Luft aufSo entstand das Grosse Moos, der Gemüsegarten der Schweiz: Ein Viertel des Schweizer Gemüses stammt aus dieser Region. 05:24 Video Aus dem Archiv: Stand der 2. Juragewässerkorrektion Aus Antenne vom 26.10.1967. abspielen. Laufzeit 5 Minuten 24 Sekunden. Aufschüttung bremst Zersetzung des MoorbodensDeshalb wird der Boden an verschiedenen Stellen aufgeschüttet und die Bodenschichten neu durchmischt. Ein Forschungsteam der Universität Zürich untersucht diese Aufschüttungen.
Das Seeland ist eine Agrarwüste. Autor: Marcel Liner Pro Natura Aber die Umweltprobleme bleiben. Vor allem die Biodiversität hat unter der Juragewässerkorrektion stark gelitten. «Das Seeland ist eine Agrarwüste. Ein Feldhase zum Beispiel kann hier nicht mehr leben», sagt Liner von Pro Natura.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Apples August-Herausforderung: Das zähe Warten auf das iPhone 16Der August ist zäh wie Honig, doch reifen auch allmählich die Früchte, die uns nach der Sommerfrische erwarten.
Weiterlesen »
Google TV Streamer ist das beste Apple-Gerät, das Google je hergestellt hatGoogles Gerät kann alles, was das Apple TV 4K kann, in einem unglaublich dünnen Formfaktor.
Weiterlesen »
«Das Gold von London habe ich zu wenig genossen – das will ich diesmal besser machen»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
– geht das so weiter, beeinflusst das die Schweizer Abstimmung über die PensionskassenDer Einbruch der Aktienmärkte wird mit verschiedenen Gründen erklärt: Zinsen, übertriebene KI-Erwartungen, Konjunktursorgen. Was ist, wenn bald noch eine Eskalation in Nahost dazukommt?
Weiterlesen »
Ich verbrachte wegen meines Berufes das halbe Leben in Pausen: Das gilt es zu beachtenWar die Pause früher dazu da, zu geniessen, ist sie heute das Gegenteil geworden: Pausen die wohl am besten und intensivsten genutzte Zeit unseres Lebens.
Weiterlesen »
Das Manko der F-16, das Kiews Euphorie verfliegen lässtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »