Die Bergbahn kann die Erwartungen der Analysten für das erste Semester beim Betriebsertrag leicht übertreffen. Betriebs- und Reingewinn bleiben hingegen leicht unter den Prognosen.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDie Bergbahn kann die Erwartungen der Analysten für das erste Semester beim Betriebsertrag leicht übertreffen. Betriebs- und Reingewinn bleiben hingegen leicht unter den Prognosen.Insgesamt rechnet die Jungfraubahn-Gruppe für das zweite Halbjahr nun mit einer stabilen Entwicklung.
Dennoch erreichten die Jungfraubahnen bei den Gewinnen nicht mehr die Rekordwerte aus dem Vorjahr. Das Betriebsergebnis lag mit 62,0 Mio. 1,7% tiefer. Die entsprechende Marge sank auf 43,7 von 47,6%. Unter dem Strich blieb ein um 0,9% tieferer Gewinn von 34,5 Mio. Bei den Erlebnisbergen setzte sich das Wachstum fort. Hier stieg das Verkehrsaufkommen auf 17,7 Mio. Das sind gut 35% mehr als im Vorjahr und nahezu eine Verdoppelung gegenüber 2019.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jungfraubahnen befördern mehr Gäste im ersten HalbjahrDie Jungfraubahn-Gruppe hat im ersten Halbjahr 2024 mehr Gäste auf das Jungfraujoch befördert. Den Rekordgewinn aus dem Vorjahr konnte das Unternehmen aber
Weiterlesen »
Erwartungen übertroffen: Zurich schreibt im ersten Halbjahr hohe GewinneDie Halbjahreszahlen des weltweit tätigen Versicherers Zurich liegen vor und übertreffen die Erwartungen der Analysten.
Weiterlesen »
Erwartungen klar übertroffen: Zurich schreibt im ersten Halbjahr hohe GewinneDie Halbjahreszahlen des weltweit tätigen Versicherers Zurich übertreffen die Erwartungen der Analysten.
Weiterlesen »
«Wir wollen die Extrameile gehen für unsere Gäste»: Traditionsgasthof Rössli feiert die WiedereröffnungDas «Rössli» in Beinwil hat nach 14 Monaten Leerstand am Freitag als «Gnüsserei im Rössli» offiziell wiedereröffnet. Unter der neuen Pächterin Marlies Laubacher, bekannt durch das «Veritas» und das «Intermezzo» in Muri, bringt Küchenchef Andreas Geisendorf Klassiker auf die Speisekarte.
Weiterlesen »
Die U21 des FCSG und Tuggen trennen sich Unentschieden – später Ausgleich für die GästeIn der dritten Runde der 1. Liga Classic trennen sich die U21 des FC St.Gallen und Tuggen 2:2. Für die St.Galler treffen Grégory Karlen und Altin Berisha. Die Ostschweizer müssen den Ausgleich in der 84. Minute hinnehmen.
Weiterlesen »
Zurich übertrifft die Gewinnerwartungen – Ersteinschätzung HalbjahreszahlenDer Versicherer schreibt im ersten Semester einen hohen Gewinn von 3 Mrd. $. Dabei profitiert er von Prämienerhöhungen im bedeutenden Firmenkundengeschäft.
Weiterlesen »