In der dritten Runde der 1. Liga Classic trennen sich die U21 des FC St.Gallen und Tuggen 2:2. Für die St.Galler treffen Grégory Karlen und Altin Berisha. Die Ostschweizer müssen den Ausgleich in der 84. Minute hinnehmen.
In der dritten Runde der 1. Liga Classic trennen sich die U21 des FC St.Gallen und Tuggen 2:2. Für die St.Galler treffen Grégory Karlen und Altin Berisha. Die Ostschweizer müssen den Ausgleich in der 84. Minute hinnehmen.Das Heimteam startete gut in die Partie und kam durch Alessandro Vogt zu einer ersten Chance. Später war es der St.Galler Noah Probst, der eine grosse Möglichkeit nicht nutzte. In der 36.
Auch Tuggen hatte vor der Pause noch eine gute Chance auf dem Fuss, insgesamt war die knappe St.Galler Führung zur Pause aber verdient.Den Gästen gelang in der 54. Minute der Ausgleich. Nach einem Eckball war es Jonas Rüegg, welcher zum 1:1 traf. Zehn Minuten später wurde der Tuggener Julio Teixeira Rodrigues des Feldes verwiesen. Die St.Galler Reaktion folgte in der 67. Minute durch ein Freistosstor von Altin Berisha.
In Überzahl trat der St.Galler Nachwuchs nicht mehr gleich konsequent auf und so erlöste Jakup Jakupov in der 84. Minute den FC Tuggen zum 2:2. Die St.Galler ärgerten sich am Ende, dass sie das Spiel trotz Überzahl aus der Hand gegeben haben.Dumrath; Helg, König, Angehrn, E. Parente ; Probst , Correia; Karlen ; Aliu , Vogt, Bytyqi.
Die jüngste Bevölkerungsstatistik bestätigt: 2023 war ein Zuwanderungs-Rekordjahr. Damit hat die Schweiz definitiv die Schwelle von 9 Millionen Menschen erreicht. Rückläufig war die Zahl der Einbürgerungen – vor allem wegen einer Bevölkerungsgruppe.Chaos am Perron: Die SBB wollen ihre Passagiere erziehen – mit dieser Durchsage
Copyright © St.Galler Tagblatt. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von St.Galler Tagblatt ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit vielen Liganeulingen: So steigt die U21 des FCL in die Promotion-League-SaisonDas U21-Team des FC Luzern startet am Sonntag in die neue Saison. Nicht nur die Spieler wollen einen nächsten Schritt machen, sondern auch Trainer Michel Renggli.
Weiterlesen »
Promotion-League-Spiel zwischen FC Basel U21 und FC Luzern U21 abgebrochenAktuelle News, Transfer-Gerüchte, Ernsthaftes, aber auch witzige Stories, Resultate und Hintergründe: All das und mehr zum FC Luzern erfahren Sie hier in unserem Live-Blog.
Weiterlesen »
«Eine noch grössere Abhängigkeit vom Ausland wäre unverantwortlich»Sollte die Initiative angenommen werden, wären die Ernährungssicherheit und auch die Wirtschaft bedroht, meinen die Gegner.
Weiterlesen »
Nicht erneut Abstiegskampf und neue Gesichter: Was die U21 des FC Basel vor dem Saisonstart beschäftigtAm Samstag startet auch die drittklassige Promotion League in die neue Saison. Trainer Mario Cantaluppi ist aus mehreren Gründen zuversichtlich, dass die U21 des FC Basel nicht erneut um den Klassenerhalt kämpfen muss.
Weiterlesen »
Die St.Galler U21-Auswahl gastiert beim SV Höngg und hat den zweiten Sieg im VisierDie jungen Ostschweizer gewannen in der 1. Liga Classic am vergangenen Samstag zu Hause gegen den FC Collina d’Oro 2:0. Die Mannschaft von Trainer Orest Shala verbuchte im Espenmoos dank Toren von Behar Neziri und Altin Berisha einen Startsieg. Als nächstes folgt am Samstag um 16 Uhr die Herausforderung gegen den SV Höngg.
Weiterlesen »
FCZ versetzt Bajrami in die U21, sein Vater erhält StadionverbotAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »