Junge Städter stimmen fürs Klima, fliegen aber am häufigsten

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Junge Städter stimmen fürs Klima, fliegen aber am häufigsten
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 20 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 11%
  • Publisher: 51%

Junge und Urbane stimmten erst gerade noch für mehr Klimaschutz. Nun kaufen sie trotzdem am meisten Flugtickets.

Das Schweizer Stimmvolk sprach sich im Juni für mehr Klimaschutz aus und legitimierte als erstes Land das Netto-null-Ziel per Volksabstimmung. Am höchsten war die Zustimmung in den Städten. Privat wollen sich die Städter aber kaum einschränken: Laut Comparis reist die Mehrheit der Jungen und Urbanen dieses Jahr mit dem Flugzeug in die Ferien.

Die anderen sind schuld Gehe es um Ferien, wäge man oft zwischen Umweltschutz und Reiselust ab und entscheide sich dann, doch in den Flieger zu steigen. Zudem denken viele, dass sie nicht die Hauptschuldigen am Klimawandel sind und als Individuum kaum etwas dagegen unternehmen können, wie Fichter sagt. Schuld seien andere, zum Beispiel China, die Unternehmen oder die Politik.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Junge SVP trifft Junge Tat: Kontakte zur rechtsextremen Gruppe sorgen für KonsequenzenJunge SVP trifft Junge Tat: Kontakte zur rechtsextremen Gruppe sorgen für KonsequenzenDie Strategiechefin der Jungen SVP traf Vertreter der Jungen Tat. Diese rechtsextreme Gruppe wird überwacht – mit ernsthaften Konsequenzen für die Partei, die Staatsschutz-Experte Xavier Dufour bestens kennt.
Weiterlesen »

«Arena» zu Klima und Banken - Klimaseniorin an Politik: «Das Klima ist too big to fail»«Arena» zu Klima und Banken - Klimaseniorin an Politik: «Das Klima ist too big to fail»«Arena» zu den Klima-Seniorinnen und zum Banken-Bericht
Weiterlesen »

Frühlingsputz: «Hektische» Städter heuern Profis anFrühlingsputz: «Hektische» Städter heuern Profis anLandauf, landab werden fleissig Fenster gereinigt und Staub gewischt: Der Frühlingsputz steht an. Doch nicht jeder nimmt Lumpen und Besen selbst in die Hand.
Weiterlesen »

Immer weniger Städter gehören einer Religion anImmer weniger Städter gehören einer Religion anDrei Viertel der Bevölkerung in der Schweiz leben im städtischen Raum. Immer weniger Personen gehören dort einer Religionsgemeinschaft an.
Weiterlesen »

Statistik zu Schweizer Städten: So entwickelt sich die urbane SchweizStatistik zu Schweizer Städten: So entwickelt sich die urbane SchweizIn den letzten zehn Jahren entstanden zehn neue Städte in der Schweiz. 74 Prozent der Bevölkerung wohnen städtisch, in einer von 52 Agglomerationen. Diese beklagen jedoch politisch zu kurz zu kommen gegenüber dem Land.
Weiterlesen »

Birò by Estrima, das kompakte Elektrofahrzeug, das die urbane Mobilität in Europa revolutionieren wird,...Birò by Estrima, das kompakte Elektrofahrzeug, das die urbane Mobilität in Europa revolutionieren wird,...Pordenone, Italien (ots/PRNewswire) - Estrima, ein Unternehmen mit mehr als 15 Jahren Erfahrung in der Branche und einer stabilen Marktposition, bietet mit Birò, dem kleinsten...
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-03 19:46:43