Drei Viertel der Bevölkerung in der Schweiz leben im städtischen Raum. Immer weniger Personen gehören dort einer Religionsgemeinschaft an.
. Sie weisen zudem einen höheren Anteil an Ausländern auf. In den Städten gehören auch immer weniger Menschen einer Religion an.
Dies ist der Statistik der Schweizer Städte zu entnehmen, die der Schweizerische Städteverband am Dienstag veröffentlichte.stark zu: In den Städten gibt rund ein Drittel an, keiner Religion anzugehören. Der Anteil der Personen, die sich einer traditionellen Religion zugehörig fühlen, nimmt insgesamt ab, am stärksten bei den Evangelisch-Reformierten.Laut der Statistik nimmt die Bevölkerung in den urbanen Gebieten seit hundert Jahren zu.
Allerdings nahm der Anteil der Jüngeren in den Städten in den letzten 50 Jahren immer mehr ab. 2022 stellten die bis 19-Jährigen dort noch gut 19 Prozent der ständigen Wohnbevölkerung. Der Frauenanteil im städtischen Raum liegt mit 50,7 Prozent nur geringfügig höher als der landesweite mit 50 Prozent.in den Städten über dem nationalen Durchschnitt von 26 Prozent.
Bevölkerung Ausländer Wachstum
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Drei Todesopfer und drei Verletzte – Helikopter stürzt im Unterwallis abIn den Walliser Alpen hat sich am Dienstag ein Unfall ereignet. Ein Helikopter stürzte ab, wie die Polizei bestätigt. Drei Insassen konnten nur noch tot geborgen werden.
Weiterlesen »
Helikopterabsturz im Unterwallis: Drei Tote und drei VerletzteBeim Absturz eines Helikopters im Unterwallis sind am Dienstagmorgen drei Menschen ums Leben gekommen und drei weitere verletzt worden. Die Maschine rutschte beim Heliskiing aus noch ungeklärten Gründen in den Nordhang des Petit Combin ab.
Weiterlesen »
Drei Tote und drei Verletzte bei Helikopterabsturz im WallisEin Helikopter ist am Dienstagmorgen am Petit Combin abgestürzt. Drei Personen verloren dabei ihr Leben, drei weitere wurden verletzt. Nach Angaben der Polizei ereignete sich der Unfall in der Region Les Combins zwischen dem Val de Bagnes und dem Val d'Entremont.
Weiterlesen »
Helikopterabsturz im Wallis: Drei Tote, drei VerletzteArchiv: Helikopterunfall in Zihlschlacht-Sitterdorf
Weiterlesen »
Noch fast 100 Verletzte im Krankenhaus nach Moskauer AnschlagDrei Tage nach dem Terroranschlag auf eine Moskauer Konzerthalle werden immer noch 97 Verletzte in…
Weiterlesen »
Andreas Glarner: «Leide tatsächlich unter Long Covid»Der Aargauer Nationalrat fühlt sich nach seiner Corona-Ansteckung vor drei Jahren immer noch müde.
Weiterlesen »