Junge Städter fliegen am häufigsten in die Ferien

Fliegen Nachrichten

Junge Städter fliegen am häufigsten in die Ferien
KlimaStädterLand
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 57 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 47%
  • Publisher: 63%

Eine neue Umfrage von Comparis zeigt: Obwohl Klimamassnahmen von vielen jungen Menschen unterstützt werden, wollen diese am meisten fliegen.

Insgesamt planen 46 Prozent der Erwachsenen, heuer in den Flieger zu steigen.trotz Klima krise das Flugzeug. 46 Prozent der Erwachsenen in der Schweiz wollen 2024 in die Ferien fliegen. Gut ein Drittel fährt mit dem Auto in die Ferien , nur knapp 15 Prozent mit dem Zug.

Voraussichtlich mindestens zweimal in diesem Jahr wollen 54 Prozent der Jüngeren fliegen, im Gegensatz zu nur 38 Prozent der älteren Generation. Nur jede fünfte Person zwischen 18 und 35 Jahren will dieses Jahr ganz aufs Fliegen verzichten. Bei den über 56-Jährigen sind es fast doppelt so viele .Die Wahl des Verkehrsmittels hängt auch von der Wohnlage ab. In urbanen Gemeinden bevorzugen 50,2 Prozent das Flugzeug für ihre Ferien.

Das Flugzeug wird vor allem von jungen, urbanen und einkommensstarken Menschen genutzt. Im Bild: Das Dock E am Flughafen Zürich. - keystone Das zweitwichtigste Verkehrsmittel für Ferienreisen ist das Auto – besonders in ländlichen Regionen. 34,4 Prozent der Befragten nutzen das Auto für ihre Ferien. In den ländlichen Regionen sind es 41,9 Prozent, gegenüber nur 25,3 Prozent aus urbanen Gebieten.besässen kein eigenes Auto. Deshalb überrasche es nicht, dass Personen in ländlichen Gemeinden und in der Agglomeration häufiger mit dem Auto in die Ferien fahren würden, stellte Kolecic fest.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Klima Städter Land Auto Umfrage Ferien

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Junge Städter stimmen fürs Klima, fliegen aber am häufigstenJunge Städter stimmen fürs Klima, fliegen aber am häufigstenJunge und Urbane stimmten erst gerade noch für mehr Klimaschutz. Nun kaufen sie trotzdem am meisten Flugtickets.
Weiterlesen »

Junge SVP trifft Junge Tat: Kontakte zur rechtsextremen Gruppe sorgen für KonsequenzenJunge SVP trifft Junge Tat: Kontakte zur rechtsextremen Gruppe sorgen für KonsequenzenDie Strategiechefin der Jungen SVP traf Vertreter der Jungen Tat. Diese rechtsextreme Gruppe wird überwacht – mit ernsthaften Konsequenzen für die Partei, die Staatsschutz-Experte Xavier Dufour bestens kennt.
Weiterlesen »

Junge fliegen lieber: «Ist für uns eine Effizienzfrage»Junge fliegen lieber: «Ist für uns eine Effizienzfrage»Eine aktuelle Umfrage zeigt: Die Mehrheit der Jungen und Urbanen fliegt dieses Jahr mit dem Flugzeug in die Ferien. Doch was hat es damit auf sich? 20 Minuten hat bei jungen Reisenden nachgefragt.
Weiterlesen »

Weltpresse-Foto 2024 zeigt Leid im Gaza-KriegWeltpresse-Foto 2024 zeigt Leid im Gaza-KriegDas Weltpressefoto des Jahres zeigt eine junge Palästinenserin mit ihrer toten Nichte.
Weiterlesen »

«Abbruch ist eine Schande»: Wohnbaugenossenschaft setzt sich für eine Umnutzung des Kantonsspitals ein«Abbruch ist eine Schande»: Wohnbaugenossenschaft setzt sich für eine Umnutzung des Kantonsspitals einDie Badener Wohnbaugenossenschaft Soda schaltet sich in den kontroversen Diskurs um den geplanten Kantonsspital-Abbruch ein. Der Soda-Vorstand sieht viel Potenzial im Gebäude und wünscht sich von den Beteiligten mehr Mut.
Weiterlesen »

Scharfe Messer und eine optimale Schnitthöhe für eine schonende MahdScharfe Messer und eine optimale Schnitthöhe für eine schonende MahdIm Frühjahr sind die Erntefenster des Wiesenfutters meist kurz. Umso wichtiger ist es demnach, auf den Mähstart vorbereitet zu sein.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-01 23:21:45