Julius Bärs Ex-CEO Rickenbacher erhält für 2023 keinen Bonus

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Julius Bärs Ex-CEO Rickenbacher erhält für 2023 keinen Bonus
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 56 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 26%
  • Publisher: 74%

Die (ehemalige) Führungsriege von Julius Bär spürt ihre Verfehlung im Signa-Debakel nun wie angekündigt auch im Portemonnaie.

Die Führungsriege von Julius Bär spürt ihre Verfehlung im Signa-Debakel nun wie angekündigt auch im Portemonnaie.Der Anfang Februar zurückgetretene Chef des Vermögensverwalters hat im Geschäftsjahr 2023 nur einen Bruchteil des früheren Salärs verdient.

Sein Basissalär blieb mit 1,50 Millionen Franken zwar unverändert, allerdings erhielt er keinerlei Bonuszahlungen - weder in Cash noch in Aktien. Ausserdem fielen die Pensionskassen- und Sozialversicherungsbeiträge mit 0,22 Millionen Franken nur etwa halb so hoch aus wie 2022.Die Bank hatte bereits im Februar angekündigt, Rickenbacher und fünf direkt an Kreditentscheiden involvierten Mitgliedern der Geschäftsleitung keine variable Entschädigung zu bezahlen.

Die gesamte Geschäftsleitung, die aus zehn Personen besteht, erhielt eine Entschädigung von 13,02 Millionen Franken. Die Summe der Saläre aller Geschäftsleitungsmitglieder hatte im Jahr davor noch 35,48 Millionen Franken betragen.Auch der weiterhin amtierende Verwaltungsratspräsident Romeo Lacher, dem in der Öffentlichkeit eine Mitschuld am Signa-Debakel zugeschrieben wird, verdiente 2023 deutlich weniger.

Insgesamt betrug die Vergütung für die Verwaltungsratsmitglieder im letzten Jahr 2,96 Millionen Franken nach 3,80 Millionen im Jahr davor.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Signa-Debakel geht Ex-Julius-Bär-CEO tief ins GeldSigna-Debakel geht Ex-Julius-Bär-CEO tief ins GeldPhilipp Rickenbacher, der im vergangenen Februar abgesetzte CEO der Zürcher Traditionsbank Julius Bär, muss wegen dem Kredit-Debakel rund um die Immobilien-Gruppe Signa eine massive Lohneinbusse vergegenwärtigen. Auch Präsident Romeo Lacher muss kleinere Brötchen ...
Weiterlesen »

'Goldener Violinschlüssel 2024' für Very Rickenbacher, Musiker, Dirigent und Komponist'Goldener Violinschlüssel 2024' für Very Rickenbacher, Musiker, Dirigent und KomponistImmensee SZ (ots) - Very Rickenbacher (*3.11.1957) hat die Blaskapellenszene der letzten Jahrzehnte stark geprägt, sei es als Euphoniumspieler, als Dirigent der Blaskapelle...
Weiterlesen »

«Wir mussten uns überlegen, wie wir für Arbeitnehmende attraktiv bleiben»: Rickenbacher Firma setzt auf Viertagewoche«Wir mussten uns überlegen, wie wir für Arbeitnehmende attraktiv bleiben»: Rickenbacher Firma setzt auf ViertagewocheMit einem neuen Arbeitsmodell möchte eine Reinigungsfirma dem Fachkräftemangel entgegenwirken. Ab April werden die Angestellten nur noch vier statt fünf Tage pro Woche arbeiten – und trotzdem denselben Lohn erhalten.
Weiterlesen »

Signa-Pleite: Julius Bär streicht nach Benko-Skandal BoniSigna-Pleite: Julius Bär streicht nach Benko-Skandal BoniDem inzwischen zurückgetretenen Konzernchef Philipp Rickenbacher wie auch fünf weiteren in Kreditentscheidungen involvierten Managern hat die Bank die Boni gestrichen.
Weiterlesen »

Schweiz-Chef bei Julius Bär verlässt die BankSchweiz-Chef bei Julius Bär verlässt die BankIn diesem Dossier stellen wir Ihnen die wichtigsten Sesselwechsel in der Bankbranche vor.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-09 03:32:40