Julius-Bär-Aktie: Klammheimlich vom Sorgenkind zum aktuellen Börsen-Shooting-Star

Top News Nachrichten

Julius-Bär-Aktie: Klammheimlich vom Sorgenkind zum aktuellen Börsen-Shooting-Star
Aktien Schweiz
  • 📰 cashch
  • ⏱ Reading Time:
  • 42 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 23%
  • Publisher: 74%

Nach problematischem Jahresstart sind die Valoren von Julius Bär auf der Überholspur.

haben ein äusserst wechselvolles Jahr hinter sich. Mit einem Kursplus von 24 Prozent erzielen die Titel zusammen mit Cembra die zweitbeste Performance unter den Schweizer Finanzaktien in diesem Jahr - nurmit 69 Prozent noch besser. Das Plus von 24 Prozent bei Bär kam alleine in den letzten drei Monaten zustande.und deren Ergebnisse wesentlich negativ beeinflusst worden sind, lag nur einige Monate zurück.

Der dritte Punkt sind die seit Februar steigenden Umsatz- und Gewinnrevisionen. Unternehmensanalysten haben die Nachwehen der Signa-Pleite für die Umsatzentwicklung für Julius Bär überschätzt. Die längerfristigen Schätzungen wurden im Jahresverlauf massiv nach oben korrigiert: Im Januar wurde der Gesamtumsatz für das Geschäftsjahr 2026 auf etwa 4,1 Milliarden Franken geschätzt. Aktuell wird von einem Umsatz von 4,5 Milliarden Franken ausgegangen.

Als Grund für einen weiteren Kursanstieg wird ein möglicher Verkauf des Brasilien-Geschäfts genannt. Doch auch der Start des neuen CEO Stefan Bollinger am 9. Januar 2025 könnte den Bär-Aktien neue Fantasie verleihen. Er dürfte dem Unternehmen seine eigene Handschrift verleihen wollen.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

cashch /  🏆 8. in CH

Aktien Schweiz

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Neuer Julius-Bär-CEO will es früh wissenNeuer Julius-Bär-CEO will es früh wissenZusammen mit den 10-Monats-Zahlen hat Julius Bär nun auch den Termin bestätigt, ab dem der designierte neue CEO die Zügel in die Hand nehmen wird.
Weiterlesen »

Stefan Bollinger als Neuer CEO von Julius Bär: Kosten Senken und Vertrauen SchaffenStefan Bollinger als Neuer CEO von Julius Bär: Kosten Senken und Vertrauen SchaffenAm 9. Januar startet Stefan Bollinger seine Tätigkeit als neuer CEO von Julius Bär. Seine Hauptaufgaben sind die Senkung der Kosten, die Optimierung der Ertragsstruktur sowie das Wiederaufbauen des Vertrauens. Er übernimmt ein schweres Erbe, da die Kosten-Ertrags-Verhältnisse in die falsche Richtung laufen.
Weiterlesen »

Julius Bär steigert verwaltete Vermögen in ersten zehn MonatenJulius Bär steigert verwaltete Vermögen in ersten zehn MonatenDie Privatbank Julius Bär hat in den ersten zehn Monaten 2024 weitere Neugelder angezogen und die verwalteten Vermögen gesteigert. Für das Gesamtjahr erwartet die Bank einen Konzerngewinn deutlich über dem Niveau des vom Signa-Debakel geprägten Vorjahres.
Weiterlesen »

Julius Bär macht einen Schritt nach vorn – Ersteinschätzung ZehnmonatszahlenJulius Bär macht einen Schritt nach vorn – Ersteinschätzung ZehnmonatszahlenDie Privatbank hat in den jüngsten Monaten wieder mehr Kundengelder angezogen. Kommendes Jahr muss sie unter dem neuen CEO Stefan Bollinger zu alter Stärke zurückfinden.
Weiterlesen »

Julius Bär steigert verwaltete Vermögen in ersten zehn MonatenJulius Bär steigert verwaltete Vermögen in ersten zehn MonatenDie Privatbank Julius Bär zieht Neugelder an und steigert die verwalteten Vermögen.
Weiterlesen »

Julius Bär holt neue Kundenberater für die OstschweizJulius Bär holt neue Kundenberater für die OstschweizDie Privatbank hat für den Standort St. Gallen vier neue Kundenberater verpflichtet.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 10:21:08