Die 30-jährige Landwirtin und Agrotechnikerin aus dem Luzerner Seetal mag es beruflich abwechslungsreich. Ihr Umfeld hält ihr dabei den Rücken frei.
Julia Schmid auf der Galtviehweide mit «ihren» Kühen. Die junge Mutter ist Herdenmanagerin auf dem Betrieb ihrer Eltern. «Farmers daughter», also «Bauerntochter», nennt sich Julia Schmid, wohl mit einem Augenzwinkern, auf WhatsApp. Es ist eine starke Vereinfachung für den recht speziellen Lebensentwurf der 30-Jährigen. Schmid arbeitet im Stundenlohn auf dem elterlichen Betrieb Widmer in Eschenbach LU mit.
Herzlichen Dank für Ihr Feedback! Damit helfen Sie uns, unsere Dienstleistungen zu verbessern. Kennen Sie schon unsere günstigen und flexiblen Digitalabos?Möchten Sie regelmässig über das Geschehen in der Schweizer Landwirtschaft informiert werden? Abonnieren Sie unseren Newsletter «BauernNews» und lassen Sie sich die aktuellsten Nachrichten täglich direkt in Ihr Email-Postfach schicken.
Die Tore des neuen Kompetenzzentrums sind geöffnet. Von nun an werden hier Melktechniker und Melktechnikerinnen aus der ganzen Schweiz ausgebildet.Mit Cornelia Berger startet die 17. Staffel der «SRF bi de Lüt – Landfrauenküche». Die ehemalige Geschäftsführerin eines Fitnesscenters geniesst es, ihr eigener Chef zu sein und mit der Natur zu arbeiten. «Bei mir muss das Kochen schnell gehen», sagt die Bäuerin.
Die Überraschung kommt am Jubiläumstag: Der FBV agiert von nun an zusammen mit der Landwirtschaftskammer unter einheitlichem Namen und Logo.Am BBZN Luzern und am LZ Liebegg haben junge Berufsleute ihre Fachausweise erhalten. Die neuen Betriebsleiter dürfen nun selber Lernende ausbilden.Redaktorin Andrea Wyss hat den Bäuerinnentag an der Olma zum ersten Mal, aber sicher nicht zum letzten Mal besucht - ein Erfahrungsbericht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nur hier gibt’s die Schmid-Bratwurst in Wil noch vakuumiert: Grillstand in neuen HändenDie geschichtsträchtige Metzgerei Schmid will sich auf ihre Hauptfiliale in St.Gallen fokussieren. Der neue Wiler Grill-Betreiber Senid Prentic erweitert das Angebot, bleibt der Marke aber treu.
Weiterlesen »
Trotz Widerstand: Die Postauto-Haltestelle Coop wird stillgelegt – die Gemeinde nennt die GründeMit dem Fahrplanwechsel wird die Postautostelle an der Schaffhauserstrasse im Steiner Zentrum nicht mehr angefahren. Eine Gruppe von Rentnerinnen echauffiert sich darüber und fordert, dass sie weiter betrieben wird. Doch gemäss Gemeinde gibt es für eine Umfahrung des Zentrums gute Gründe – und zwar nicht nur einen.
Weiterlesen »
«Die Äpfel geben sich bei uns die Klinke in die Hand»Damit Äpfel das ganze Jahr frisch erhältlich sind, werden sie fachmännisch gelagert. Ein Besuch bei der Tobi Seeobst AG.
Weiterlesen »
Die Mutter schweigt, das Kind würgt: Brigitte Schmid-Guglers Buch «Am Hummelwald» kommt als literarisches Konzert auf die BühneIn «Am Hummelwald» geht es um verstörende Kindheit. Isa Wiss und Vera Kappeler haben das Buch von Brigitte Schmid-Gugler vertont. Premiere ist im Kleintheater.
Weiterlesen »
Hut 8 erhält die gerichtliche Genehmigung für die Übernahme von vier Erdgaskraftwerken und der North Bay...Toronto (ots/PRNewswire) - Hut 8 strebt danach, ein vertikal integriertes Mining-Unternehmen zu werden und in den Energiebereich zu expandieren, um sein Infrastrukturportfolio...
Weiterlesen »
Nach Steh-Befehl: Politik nimmt die Parlaments-Verwalter an die kurze LeineDie Affäre um den Steh-Befehl für Polizisten im Bundeshaus hat Konsequenzen. Die Aufsicht über die Parlamentsdienste und ihren Generalsekretär Philippe Schwab, wird verstärkt.
Weiterlesen »