Jugendlichen auf dem Bahnhofsperron in Wittenbach verprügelt: 18-jähriger Mittäter kommt fast ungeschoren davon

«Jugendlichen Auf Dem Bahnhofsperron In Wittenbach Nachrichten

Jugendlichen auf dem Bahnhofsperron in Wittenbach verprügelt: 18-jähriger Mittäter kommt fast ungeschoren davon
St Gallen Gossau Rorschach»
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 37 sec. here
  • 3 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 21%
  • Publisher: 55%

Zusammen mit einem Minderjährigen war ein 18-Jähriger im Mai an einer wüsten Prügelei auf dem Bahnhof Wittenbach beteiligt. Er kickte einen Jugendlichen mit den Füssen. Die Staatsanwaltschaft sieht ihn als Mitläufer. Er muss nur die Verfahrenskosten bezahlen.

Jugendlichen auf dem Bahnhofsperron in Wittenbach verprügelt: 18-jähriger Mittäter kommt fast ungeschoren davon

Als er den Jugendlichen an besagtem Freitagabend auf dem Bahnhof Wittenbach erblickt, beschliesst er deshalb, ihn zu verprügeln. Kurz darauf trifft er auf den 18-jährigen Mittäter, der zufällig seinen Weg kreuzt, und fordert ihn auf, mitzukommen. Nun greift auch der beschuldigte 18-Jährige ins Geschehen ein. Mehrfach tritt er mit den Füssen gegen den Körper des Jugendlichen, der wehrlos am Boden kauert und sich während der ganzen Zeit «völlig passiv» verhält, wie aus dem Strafbefehl hervorgeht. Der Jugendliche erleidet Kopfprellungen sowie Prellungen an Daumen und Armen.Dem Minderjährigen blüht ein separates Strafverfahren bei der Jugendanwaltschaft.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

St Gallen Gossau Rorschach»

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Sigvaris-Stellenabbau in St.Gallen und Wittenbach: Die Gewerkschaft ist weitgehend machtlosSigvaris-Stellenabbau in St.Gallen und Wittenbach: Die Gewerkschaft ist weitgehend machtlosIm Zusammenhang mit dem beabsichtigten Abbau von bis zu 140 Arbeitsplätzen in den beiden Ostschweizer Betrieben der Sigvaris Group hat die Gewerkschaft Unia kaum eine Handhabe. Das Unternehmen untersteht keinem Gesamtarbeitsvertrag, und das Konsultationsverfahren richtet sich direkt an die Belegschaft.
Weiterlesen »

Gemeinde Wittenbach will beliebten Spielplatz abreissen – Bevölkerung wehrt sichGemeinde Wittenbach will beliebten Spielplatz abreissen – Bevölkerung wehrt sichDie Gemeinde möchte das St.Konrad-Areal neu planen. Der dazugehörige Spielplatz soll abgebrochen werden. Die Bevölkerung ist dagegen.
Weiterlesen »

Wittenbach SG: Grosser Widerstand gegen Spielplatz-AusWittenbach SG: Grosser Widerstand gegen Spielplatz-AusAngesichts der Pläne der Gemeinde Wittenbach, ein beliebtes Spielareal zugunsten von Wohnraum abzubrechen, setzt sich die Bevölkerung für die Kinderbelange ein.
Weiterlesen »

«Immer mehr Leute können ihre Rechnungen nicht mehr zahlen»: Gemeinde Wittenbach senkt Steuern«Immer mehr Leute können ihre Rechnungen nicht mehr zahlen»: Gemeinde Wittenbach senkt SteuernDie Gemeinde Wittenbach budgetiert 2025 ein Defizit von fast drei Millionen Franken. Gemeindepräsident Peter Bruhin will die Steuern trotzdem senken – um satte fünf Prozentpunkte.
Weiterlesen »

Basel: Mittäter von Lysbüchel-Mord muss angeklagt werdenBasel: Mittäter von Lysbüchel-Mord muss angeklagt werdenDie Staatsanwaltschaft wollte einen mutmasslichen Mittäter im Mordfall Lysbüchel nicht belangen. Das Appellationsgericht hat die Behörde jetzt zurückgepfiffen.
Weiterlesen »

Widerstand gegen Ortsplanrevision in Wittenbach: Petition von Steuerzahlern mit knapp 300 Unterschriften eingereichtWiderstand gegen Ortsplanrevision in Wittenbach: Petition von Steuerzahlern mit knapp 300 Unterschriften eingereichtDer Wittenbacher Gemeindepräsident Peter Bruhin hat am Donnerstagnachmittag eine Petition entgegengenommen. Der pensionierte Zahnarzt Fritz Füllemann und fast 300 Mitunterzeichner wehren sich gegen eine Urbanisierung der Agglomerationsgemeinde.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 07:53:56