Eine Gruppe Jugendlicher beleidigt und schikaniert seit fast fünf Jahren ein lesbisches Paar in Oberburg, Schweiz. Im August und November wurden Angriffe durchgeführt, darunter das Verfeuern des Gartenzauns des Paares. Die Polizei ermittelt, aber die Täter bleiben unidentifiziert.
Ihr aktueller Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie Chrome oder Firefox. Eine Gruppe Jugendliche r beleidigt und schikaniert seit mehreren Jahren ein lesbisches Paar in Oberburg . Im August und November wurden Angriffe durchgeführt, darunter das Verfeuern des Gartenzauns des Paares. Die Polizei ermittelt, aber die Täter sind noch nicht identifiziert worden. B.H.
, eine der Betroffenen, möchte anonym bleiben. Die Partnerin und sie haben bereits mehrere Ermittlungen und Anzeigen gestartet, ohne dass die Schikane aufhört. Die Kantonspolizei Bern hat einen Brandanschlag am 6. November bestätigt
Lesbisches Paar Jugendliche Schikane Brandstiftung Polizeiermittlung Oberburg Schweiz
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Oberburg: Heckenbrand schürt Angst bei lesbischem PaarEin lesbisches Paar in Oberburg lebt in Angst, nachdem ihre Hecke in Flammen stand. Jugendliche belästigen sie seit zwei Jahren mit homophoben Attacken.
Weiterlesen »
Vandalismus an Halloween: Aargauer Historiker erklärt, warum Jugendliche gerade in dieser Nacht randalierenAn Halloween 2023 kam es in diversen Aargauer Gemeinden zu Sachbeschädigungen durch Jugendliche. Patrick Zehnder aus Birmenstorf setzt die Vandalenakte in den historischen Kontext – und zieht dabei einen überraschenden Vergleich zum Brauch selbst.
Weiterlesen »
In Luzern: 2028 gibt es mehr Pensionierte als Kinder und Jugendliche2028 dürften im Kanton Luzern mehr Pensionierte als Kinder und Jugendliche leben. Dies zeigt das Referenzszenario von Lustat Statistik Luzern.
Weiterlesen »
620 interessierte Jugendliche: Studienmesse ist ein voller Erfolg45 Universitäten und Fachhochschulen haben am Wochenende Interessierte über ihre Angebote informiert. Sogar die Armee war vor Ort.
Weiterlesen »
Finanzbildung in der Schule: Lernen Zentralschweizer Jugendliche genug?Finanzfragen bringen viele Schweizerinnen und Schweizer ins Schwitzen – eine neue Studie zeigt, dass insbesondere Junge und Frauen wenig Wissen haben. Die Schule will jedoch Gegensteuer geben.
Weiterlesen »
Jugendliche fühlen sich durch Social Media wenig gestresstDer Schweizer Jugend geht es gemäss einer Studie psychisch gut. Trotzdem fühlen sich Jugendliche müde und erschöpft. Kein Grund dafür: Social Media.
Weiterlesen »