Jugend-Sinfonieorchester Aargau feiert 20-jähriges Bestehen

Musik Nachrichten

Jugend-Sinfonieorchester Aargau feiert 20-jähriges Bestehen
JSAGJugend-Sinfonieorchester AargauMusik
  • 📰 AargauerZeitung
  • ⏱ Reading Time:
  • 4 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 22%
  • Publisher: 51%

Das Jugend-Sinfonieorchester Aargau (JSAG) feiert seinen 20. Geburtstag mit einem neuen Winterprogramm, das auf Tournee geht. Das Programm bietet eine vielfältige Auswahl an klassischer, romantischer und neuer Musik, darunter auch selten gespielte Werke von Władysław Szpilman.

Das Jugend-Sinfonieorchester Aargau , kurz JSAG , wird 20 Jahre alt. Das Orchester ist einzigartig in der Schweiz und wird jetzt mit einem neuen Winterprogramm auf Tour gehen. Das Programm trägt den Titel «Vogue!» und bietet eine Auswahl an klassischen, romantischen und neuen Werken. Das JSAG widmet sich auch selten gespielten Werken, wie den Orchesterstücken von Władysław Szpilman, dem polnischen Komponist, der im Warschauer Ghetto überlebt hat.

Frauen spielen in jedem JSAG-Programm eine wichtige Rolle

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

AargauerZeitung /  🏆 45. in CH

JSAG Jugend-Sinfonieorchester Aargau Musik Konzert Tournee

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Das Christkind bittet zum Tanz: Vor Weihnachten spielt das Sinfonieorchester St.Gallen Hits aus dem «Nussknacker»Das Christkind bittet zum Tanz: Vor Weihnachten spielt das Sinfonieorchester St.Gallen Hits aus dem «Nussknacker»Die Harfe steht als Instrument im Mittelpunkt des diesjährigen Weihnachtskonzerts in der Tonhalle St.Gallen. Die Gastsolistin Anneleen Lenaerts entfaltet spätromantische Farben im Es-Dur-Konzert von Reinhold Glière, das Sinfonieorchester St.Gallen lässt aufgeregte Kinder, Zinnsoldaten und die Zuckerfee antänzeln.
Weiterlesen »

Das verhinderte Heimspiel: Sinfonieorchester sorgt für Konzertabsagen von Irina GeorgievaDas verhinderte Heimspiel: Sinfonieorchester sorgt für Konzertabsagen von Irina GeorgievaAbsagen im Stadtcasino: Die Basler Pianistin Irina Georgieva darf wegen einer Klausel im Januar nicht auftreten – die Gründe.
Weiterlesen »

Weisse Weihnachten im Aargau: Wo ist das realistischWeisse Weihnachten im Aargau: Wo ist das realistischNicht nur in den Bergen, auch im Aargau hat es in den letzten Tagen geschneit. Mancherorts blieb der Schnee liegen, andernorts ist er bereits geschmolzen. Die AZ hat sich bei einem Meteorologen erkundigt, wo es für weisse Weihnachten reicht.
Weiterlesen »

Politik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im AargauPolitik, Wirtschaft, Gesundheit, Gastronomie, Sport, Kultur: Das sind die Aufsteiger und Absteiger 2024 im AargauWer rückte im zu Ende gehenden Jahr im Kanton Aargau besonders positiv ins Rampenlicht, für wen war 2024 zum Vergessen? Wir zeigen unsere Auswahl der Aufsteigerinnen und Aufsteiger, der Absteigerinnen und Absteiger des Jahres – in sechs Kategorien.
Weiterlesen »

Grosse Vorfreude auf das Zurzifäscht – Gemeindeammann: «2025 steht im Zeichen der Jugend»Grosse Vorfreude auf das Zurzifäscht – Gemeindeammann: «2025 steht im Zeichen der Jugend»Die Gemeinde Zurzach blickt auf ein ereignisreiches Jahr zurück und freut sich auf das bevorstehende Zurzifäscht 2025. Das Jugendfest findet vom 12. bis 14. September unter dem Motto «Wasser erläbe» statt.
Weiterlesen »

Doppelter Nutzen dank Agri-PhotovoltaikDoppelter Nutzen dank Agri-PhotovoltaikDer Kanton Aargau unterstützt innovative Projekte für Solarenergie in der Landwirtschaft; das freut den Verein Solarlobby.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-18 23:38:11