Der ehemalige US-Präsident Jimmy Carter ist gestorben. Sein Leben stand im Zeichen von Mitgefühl, Moral und dem Einsatz für die Schwächsten. Er setzte sich unermüdlich für Frieden, Menschenrechte und soziale Gerechtigkeit ein.
Mit seinem Mitgefühl und moralischer Klarheit setzte er sich dafür ein, Krankheiten auszurotten, Frieden zu stiften, Bürger- und Menschenrechte zu fördern, freie und faire Wahlen zu unterstützen, Obdachlose zu beherbergen und sich immer für die Schwächsten unter uns einzusetzen. Er hat hart gearbeitet, um Amerika zu einem besseren Ort zu machen, und dafür zolle ich ihm meinen höchsten Respekt.
Für ihn gab es Dinge, die wichtiger waren als die Wiederwahl – Dinge wie Integrität, Respekt und Mitgefühl. Wann immer ich die Gelegenheit hatte, Zeit mit Präsident Carter zu verbringen, wurde deutlich, dass er sich nicht nur zu diesen Werten bekannte. Er verkörperte sie. Er setzte sich unermüdlich für eine bessere, gerechtere Welt ein. James Earl Carter, Jr. war ein Mann mit tief verwurzelten Überzeugungen. Er war seiner Familie, seiner Gemeinschaft und seinem Land gegenüber loyal. Zeit seines Lebens war Carter ein unerschütterlicher Verfechter der Rechte der Schwächsten. Motiviert von seinem starken Glauben und seinen Werten, definierte Präsident Carter die Zeit nach der Präsidentschaft mit einem bemerkenswerten Engagement für soziale Gerechtigkeit und Menschenrechte im In- und Ausland neu. Wir trauern mit unseren amerikanischen Freunden um ihren ehemaligen Präsidenten Jimmy Carter. Die USA verlieren einen engagierten Streiter für die Demokratie, schrieb der auf der Plattform X. Die Welt verliere einen grossen Vermittler, der sich für Frieden im Nahen Osten und für Menschenrechte einsetzte. Er widmete sein Leben der Förderung des Friedens in der Welt und der Verteidigung der Menschenrechte. Lasst uns heute daran erinnern: Frieden ist wichtig, und die Welt muss sich weiterhin geschlossen gegen diejenigen stellen, die diese Werte bedrohen. Sein Leben verkörperte den amerikanischen Traum, denn er stieg aus bescheidenen Verhältnissen in Plains, Georgia, zum Führer der Vereinigten Staaten von Amerika auf
JIMMY CARTER USA POLITIK Frieden Menschenrechte
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Jimmy Carter nach Niederlage: Ein Leben in Zweite HälfteJimmy Carter, der 39. US-Präsident, starb im Alter von 100 Jahren. Sein Leben nach der Entlassung aus dem Amt im Jahr 1980, in der er seine Kritiker Lügen strafte, wird hervorgehoben.
Weiterlesen »
Jimmy Carter verstorben: Ein zweites Leben nach der PolitikNach seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl 1980 fand Jimmy Carter in seiner zweiten Lebenshälfte eine neue Bestimmung und widmete sich zahlreichen humanitären Projekten.
Weiterlesen »
Jimmy Carter Verstorben: Ex-Präsident Led Ein Fulfillinges Leben Nach NiederlageJimmy Carter, der 39. Präsident der Vereinigten Staaten, ist im Alter von 100 Jahren gestorben. Nach seiner einzigen Amtszeit, die 1980 mit einer Niederlage endete, fand er Erfüllung in seinen späteren Lebensjahren.
Weiterlesen »
Jimmy Carter im Alter von 100 Jahren gestorbenDer ehemalige US-Präsident Jimmy Carter ist gestorben. Er wurde 100 Jahre alt.
Weiterlesen »
Jimmy Carters Leben nach der PräsidentschaftNach seiner Niederlage bei der Präsidentschaftswahl 1980 fand Jimmy Carter neue Erfüllung in seinen späteren Jahren.
Weiterlesen »
Schweiz will Zersiedelung stoppen, Jimmy Carter gestorben und mehrAktuelle Nachrichten aus der Schweiz und der Welt: Die Schweiz will die Zersiedelung stoppen, Jimmy Carter ist im Alter von 100 Jahren gestorben, ein Richter ist gleichzeitig Komiker und der jüdische Chanukka-Fest wird gefeiert.
Weiterlesen »