Obwohl es beim Wasserstoff als alternativer Antriebsart nicht so recht vorwärtsgehen will, investiert das Luzerner Unternehmen weiter in den Bereich.
Obwohl es beim Wasserstoff als alternativer Antriebsart nicht so recht vorwärtsgehen will, investiert das Luzerner Unternehmen weiter in den Bereich.Das System sieht denkbar unscheinbar aus: An der Wand einer grossen Werkstatt hängt wie bei einer Zapfsäule ein Rüssel. Die damit verbundenen Rohre führen mehrere Meter nach oben zu einem sogenannten «Elektrolyseur», der Wasserstoff herstellt.
Blick in die Truck-Garage der Auto AG Rothenburg. Über dem LKW wird Wasserstoff produziert, unten links an der Wand getankt.«Es geht uns nicht darum, die Tankstelle direkt gegenüber zu konkurrenzieren», hielt Marco Villiger, Bereichsleiter Unternehmensentwicklung & Digitalisierung, denn auch fest. Er war es, der das neue System am Dienstagabend erstmals präsentierte.
Allerdings sieht die Zukunft von Wasserstoff-Lastwagen nicht unbedingt rosig aus. 48 Stück von der Auto AG sind derzeit auf den Strassen unterwegs, abgefahren haben sie immerhin über 10 Millionen Kilometer. Hyundai, der Partner der Auto AG Rothenburg, plante 2019 noch, dass bis Ende dieses Jahres ganze 1600 Stück herumkurven. «Ich habe gewisse Zweifel, dass wir dieses Ziel in den nächsten zwei Monaten erreichen», sagte Marc Ziegler ironisch.
Laut Ziegler hapert dieser Plan in erster Linie wegen dem Preis des Wasserstoffs, der mit 23 Franken pro Kilogramm mehr als doppelt so hoch sei wie derjenige von Diesel. Einzig der Preis hindere den Wasserstoff daran, eine veritable alternative Antriebsart zu werden. «Unsere Erfahrung zeigt, dass die Chauffeure happy sind mit den Wasserstoff-LKW.» Auch das Netz von 18 Tankstellen sei in Ordnung. Dies deshalb, weil Lastwagen eine fixe Route abfahren, die sich gut planen lässt.
Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wer jetzt ein Auto kauft, kann Jahr für Jahr Hunderte von Franken sparenAb 2025 gelten im Kanton Luzern neue Verkehrssteuern. Darum sollten Personen, die ein anderes Auto kaufen wollen, Antriebsart, Gewicht und Leistung analysieren.
Weiterlesen »
Der FC Rothenburg dank Brüder-Trio im Vormarsch: «Con calma» an die TabellenspitzeDer FC Rothenburg stürmt nach dem Aufstieg an die 2.-Liga-Spitze. Prägend sind die Brüder Matteo (27), Pietro (25) und Davide Di Berardino (23).
Weiterlesen »
«Tu du doch normal!» - Regionalfussball-Romantik in RothenburgUnsere Regionalfussball-Serie «Zu Besuch» führte uns am vergangenen Wochenende nach Rothenburg, wo der 2.-Liga-Leader gegen Perlen-Buchrain mit 1:3 verlor.
Weiterlesen »
Autobahnanschluss Rothenburg wird Anfang November an zwei Nächten gesperrtEin- und Ausfahrt Rothenburg Richtung Süd wird in den beiden Nächten auf den 5. und 6. November gesperrt.
Weiterlesen »
Züge im Modellbahnhof Rothenburg rollen wieder – aber 190 Kilometer weiter südlichDie Galleria Baumgartner hat die Anlage in Betrieb genommen.
Weiterlesen »
Wasserstoff: Ein Gas mit schwieriger ZukunftWasserstoff gilt als grüner Ersatz für fossile Brennstoffe, entscheidend ist aber, dass H₂ mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen produziert wird.
Weiterlesen »