Wasserstoff: Ein Gas mit schwieriger Zukunft

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Wasserstoff: Ein Gas mit schwieriger Zukunft
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 21 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 12%
  • Publisher: 51%

Wasserstoff gilt als grüner Ersatz für fossile Brennstoffe, entscheidend ist aber, dass H₂ mit Strom aus erneuerbaren Energiequellen produziert wird.

Er soll Flugzeugflotten , autonome Roboter-Taxis und ganze Stahlfabriken mit Energie versorgen: Wasserstoff gilt als das ultimative Sackmesser der Energiewende, das komplett ohne CO₂-Ausstoss Erdöl, Erdgas und Kohle ersetzen kann. H₂ ist zwar das häufigste Element des Universums, als Energiequelle auf der Erde wird das Gas aber nur in geringen Mengen verwendet.

Allerdings gibt es im Moment noch nicht genug Wasserstofftankstellen, um den breiten Einsatz zu ermöglichen. In der Schweiz etwa gibt es aktuell nur 18 H₂-Tankstellen. Grüner Stahl vom Polarkreis Eine grosse Vision ist der grüne Stahl dank Wasserstoff. Wasserstoff soll in der Stahlindustrie als Ersatz für Koks und Kohle verwendet werden, um den CO₂-Ausstoss zu verringern.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollSt.Gallens Heimspiel gegen Luzern: Ein Trainingsspion, ein ausverkauftes Haus und ein Funke, der springen sollNach der Nationalmannschaftspause und der Cuprunde steht endlich wieder die Meisterschaft an: Im ersten Heimspiel seit einem Monat trifft der FC St.Gallen am Samstag ab 18 Uhr auf Luzern. Die Begegnung ist einmal mehr emotional aufgeladen.
Weiterlesen »

Der sterbende Aletschgletscher: Ein Blick in die Zukunft der AlpenDer sterbende Aletschgletscher: Ein Blick in die Zukunft der AlpenAuf dem schwindenden Aletschgletscher wandern Schüler und erfahrenen Bergführer Marcel Albrecht, die Folgen des Klimawandels hautnah mit. Der einst gigantische Gletscher schwindet Jahr für Jahr und wird zum Symbol für den Rückgang der Alpen.
Weiterlesen »

Social Media heute: Bilder & Videos bearbeiten wie ein Profi / Ein Online-Seminar der news aktuell AcademySocial Media heute: Bilder & Videos bearbeiten wie ein Profi / Ein Online-Seminar der news aktuell AcademyHamburg (ots) - Fotos und Videos sind die zentralen Aufmerksamkeitsfänger für Social-Media-Kanäle. Doch wie können Marken, Unternehmen und Organisationen sich speziell auf...
Weiterlesen »

Ein Ire und ein Däne gehen nach Rom und drehen «William Tell»Ein Ire und ein Däne gehen nach Rom und drehen «William Tell»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Ein 31:31, das sich wie ein Sieg anfühlt: Die Brühlerinnen verhindern die Niederlage dank SchlussspurtEin 31:31, das sich wie ein Sieg anfühlt: Die Brühlerinnen verhindern die Niederlage dank SchlussspurtDie Handballerinnen des LC Brühl erkämpfen sich nach einem Rückstand von sechs Toren gegen den LK Zug noch das 31:31-Unentschieden – in zweitletzter Sekunde.
Weiterlesen »

Die Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet.Die Federal Reserve geht ein Risiko ein und dreht stärker an der Zinsschraube als erwartet.Die US-Notenbank hat den wichtigsten Leitzins um 0,5 Basispunkte auf eine Spanne von 4,75 bis 5 Prozent gesenkt. Mit dieser Entscheidung signalisieren die Währungshüter, dass sie den Kampf gegen die Inflation gewonnen haben und gleichzeitig wollen sie die Konjunktur nicht abwürgen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-06 19:17:02