Jetzt ist es fix: Das Kantonsspital St.Gallen erhält eine Herzchirurgie

Switzerland Nachrichten Nachrichten

Jetzt ist es fix: Das Kantonsspital St.Gallen erhält eine Herzchirurgie
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 tagblatt_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 31 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 16%
  • Publisher: 55%

Zum ersten Mal haben die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen gleichlautende Spitallisten für die Akutsomatik erlassen. Dazu zählt neu auch die Herzchirurgie in der Ostschweiz.

Zum ersten Mal haben die Regierungen der Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen gleichlautende Spitallisten für die Akutsomatik erlassen. Dazu zählt neu auch die Herzchirurgie in der Ostschweiz.Die drei Kantone Appenzell Ausserrhoden, Appenzell Innerrhoden und St.Gallen ergriffen vor gut drei Jahren die Initiative für eine vertiefte Zusammenarbeit in der Spitalplanung.

Insgesamt haben Unternehmen für 26 Spitalstandorte eine Bewerbung für rund 1100 Leistungsgruppen eingereicht. Die drei Regierungen haben schliesslich 23 Spitalstandorte für rund 650 Leistungsgruppen in die Spitallisten aufgenommen. Das seien 73 weniger im Vergleich zu den bestehenden Spitallisten. Der Leistungsauftrag der Thurklinik werde mangels Versorgungsrelevanz nicht mehr verlängert. Der Antrag der Berit Klinik Goldach auf Aufnahme in die Spitalliste werde abschlägig beurteilt, da kein Bedarf für ein zusätzliches stationäres Angebot bestehe.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

tagblatt_ch /  🏆 32. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

St. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungSt. Gallen: Slapstick in der GC-Abwehr – St. Gallen geht vor der Pause in FührungDas Team von Trainer Bruno Berner ist dringend auf Punkte angewiesen, damit die Lage in der Tabelle nicht noch ungemütlicher wird. Die Partie hier im Liveticker.
Weiterlesen »

Jetzt live: Anpfiff im Letzigrund – verlieren verboten für den FC St.Gallen im Krisenduell gegen GCJetzt live: Anpfiff im Letzigrund – verlieren verboten für den FC St.Gallen im Krisenduell gegen GCDer FC St.Gallen kommt in Sachen Strich immer mehr in die Bredouille. Gegen GC ist ein Befreiungsschlag gefragt oder zumindest ein Punkt. Oder sind die Espen Aufbaugegner für den ebenfalls kriselnden Grasshopper Club? Wir tickern live – inklusive Vorprogramm und Matchtipps.
Weiterlesen »

Jetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerJetzt live: Der Kanton St.Gallen wählt die Regierung und den Kantonsrat – alle Entscheidungen im TickerWer schafft den Sprung in den St.Galler Regierungsrat? Welche Parteien gehören bei der Kantonsratswahl zu den Gewinnern, und welche müssen Federn lassen? Wir tickern live aus dem Pfalzkeller und halten Sie über alles auf dem Laufenden, was Sie über den Wahlsonntag wissen müssen.
Weiterlesen »

Der Kanton Appenzell Innerrhoden schreibt Defizite – egal wie gut er wirtschaftetDer Kanton Appenzell Innerrhoden schreibt Defizite – egal wie gut er wirtschaftetDer Kanton Appenzell Innerrhoden schliess das Jahr mit einem Defizit von 3,6 Millionen Franken ab. Für die Zukunft sieht es eher düster aus, denn auch in den kommenden Jahren rechnet der Kanton mit höheren Defiziten.
Weiterlesen »

– Appenzell Ausserrhoden freut sich aufs Sechseläuten– Appenzell Ausserrhoden freut sich aufs SechseläutenAm diesjährigen Sechseläuten ist Appenzell Ausserrhoden Gastkanton. Die beiden Kantone passen perfekt zusammen, sagt Landammann Yves Noël Balmer.
Weiterlesen »

Zwei Stunden Arbeit in rund einer Minute: Riesenkräne montieren die 120-jährige Sitterbrücke in Appenzell abZwei Stunden Arbeit in rund einer Minute: Riesenkräne montieren die 120-jährige Sitterbrücke in Appenzell abDie stählerne Dame hat ihre besten Zeiten hinter sich: Im Rahmen der Sanierungsarbeiten am Appenzellerviadukt der Appenzeller Bahnen wird die 90-Tonnen-Brücke abmontiert und aufgefrischt. Die Millimeterarbeit sehen Sie im Video.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 20:52:41