Jens Korte: «Harris oder Trump – für die Schweiz ist anderes entscheidend»

Summer Talk Nachrichten

Jens Korte: «Harris oder Trump – für die Schweiz ist anderes entscheidend»
PodcastJens KorteRoman Przibylla
  • 📰 finews_ch
  • ⏱ Reading Time:
  • 76 sec. here
  • 9 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 55%
  • Publisher: 61%

In der letzten Ausgabe des «Summer Talk» von finews.ch stehen die US-Wahlen und die Beziehungen zwischen der Schweiz und Amerika im Fokus. Wall Street-Experte Jens Korte sagt, weshalb es für die Schweiz nicht entscheidend ist, wer ins Weisse Haus einzieht und welchen Fehler ...

In der letzten Ausgabe des « Summer Talk » von finews.ch stehen die US-Wahlen und die Beziehungen zwischen der Schweiz und Amerika im Fokus. Wall Street -Experte Jens Korte sagt, weshalb es für die Schweiz nicht entscheidend ist, wer ins Weisse Haus einzieht und welchen Fehler wir in Europa unter keinen Umständen begehen sollten.

Wer macht bei den US-Wahlen am 5. November 2024 das Rennen? Donald Trump oder Kamala Harris?: «Ob Trump oder Harris – für die Schweiz ist anderes entscheidend: Nicht mehr Deutschland sondern die USA sind der wichtigste Handelspartner», sagt Wall Street-Experte Jens Korte im «Summer Talk», dem Podcast von finews.ch.

Der «Summer Talk» ist eine Gesprächsserie mit Prominenten aus dem Garten des Restaurants Enja in Zürich. Finews.ch-Chefredaktor Dominik Buholzer unterhält sich mit ihnen über den Finanzplatz Schweiz sowie über Themen im privaten, gesellschaftlichen und politischen Kontext. Zu Gast sind in der letzten Folge von «Summer talk» Wall Street-Experte Jens Korte und Roman Przibylla von Maverix Securites. Sie beiden betreiben den «Wall Street Weekly», einen wöchentlichen Podcast live aus New York, und mit ihnen diskutiert finews-Chefredaktor Dominik Buholzer über das Börsenbeben von August, die US-Wahlen und den Untergang der Credit Suisse.

Im Podcast geben die beiden Finanzexperten eine Einschätzung ab über die Beziehungen zwischen der Schweiz, Europa und den USA. Sie erklären, weshalb die USA nach wie vor der Technologie-Motor weltweit sind und welchen Fehler die Schweiz und die europäischen Staaten nicht machen sollten: bei der Bildung zu sehr sparen. «Die Bildung ist der ganz grosse Trumpf gegenüber den USA», sagt Korte.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

finews_ch /  🏆 25. in CH

Podcast Jens Korte Roman Przibylla Wall Street Usa Us-Election

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Ausgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der SchweizAusgabe der neuesten Sondermünze: Die 20 Franken Silbermünze «Die Schweiz» zu Ehren der Schweiz Am 12. September 2024 lanciert die Eidgenössische Münzstätte Swissmint zu...
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Erste Pässe in der Schweiz gesperrtIn der Nacht auf Freitag ist in der Schweiz erneut Neuschnee gefallen. Die ersten Pässe mussten gesperrt werden.
Weiterlesen »

Amnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAmnesty Schweiz: Schweiz muss sich zu den Menschenrechten bekennenAlexandra Karle, Geschäftsleiterin von Amnesty Schweiz, spricht sich für ehrgeizigere Ziele bei den Schweizer Klimamassnahmen aus. Ein Gastbeitrag.
Weiterlesen »

Wetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter Schweiz: Sturmtief Isaac bringt Regen in die SchweizWetter: Der Oktober startet in der Schweiz mit einem Regenereignis. Grund für das Hudelwetter ist Sturmtief Isaac.
Weiterlesen »

Kamala Harris Harris besucht im Wahlkampf US-Grenze zu MexikoKamala Harris Harris besucht im Wahlkampf US-Grenze zu MexikoKamala Harris besucht erstmals als Präsidentschaftskandidatin die US-Grenze zu Mexiko und verspricht Reformen.
Weiterlesen »

Jens Lehmann: Ex-DFB-Keeper zu Busse über 135'000 Euro verurteiltJens Lehmann: Ex-DFB-Keeper zu Busse über 135'000 Euro verurteiltJens Lehmann muss im «Kettensäge-Prozess» tief in die Taschen greifen. Der ehemalige Profi-Fussballer wird vom Gericht verurteilt und zur Kasse gebeten.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-07 20:45:12