Die 24-jährige Luzernerin Jennifer Meyer teilt ihre Geschichte von sexueller Gewalt in den sozialen Netzwerken, um andere Betroffene zu ermutigen, für sich einzustehen. Sie berichtet von ihrem Kampf um Gerechtigkeit und ihrer Erfahrung als Kind Opfer von Missbrauch.
«Ich habe eine Vaterfigur gesucht und er hat das schamlos ausgenutzt»: Jennifer Meyer spricht auf Tiktok über sexuellen Missbrauch
Jennifer Meyer hat vor rund einem halben Jahr begonnen, ihre Geschichte auf Tiktok zu erzählen. Das erste Video datiert auf den 28. Februar 2024. Sie nennt es «Story of my life», die Geschichte meines Lebens.Der 28. Februar 2024 ist in dieser Geschichte ein Meilenstein. Er spielt sich im Luzerner Kriminalgericht ab. Es ist der Tag, an dem Jennifer Meyer den Mann wieder sieht, von dem sie sagt, dass er sie über drei Jahre hinweg sexuell misshandelt habe.
Es waren verschiedene Faktoren, welche sie in die Arme ihres Peinigers trieben, erzählt Jennifer Meyer nun im «TalkTäglich», im Fernsehstudio von CH Media, wozu auch diese Zeitung gehört. Das Mobbing in der Schule eskalierte, sie wurde geschlagen und bespuckt. Gleichzeitig schieden sich ihre Eltern nach einem langen und emotionalen Trennungsprozess, was die Familie aus dem Gleichgewicht brachte.«Ich entwickelte Verlustängste», sagt Meyer.
Sie wendete sich an die Opferberatungsstelle in Luzern. Schliesslich, im Jahr 2020, zehn Jahre nach dem Missbrauch, erstattete sie Anzeige. Nun, weitere vier Jahre später, stand der Mann vor Gericht. Doch dann: Freispruch. Im Zweifel für den Angeklagten. «Da ist eine Welt für mich zusammengebrochen.»
Sexueller Missbrauch Tiktok Opferhilfe Justizsystem Gerechtigkeit
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Winzer in Sitten vor Gericht wegen Missbrauch von AOC-LabelEin Walliser Winzer steht am Montag vor Gericht in Sitten. Er soll ausländischen Wein unter dem Walliser-Label verkauft haben.
Weiterlesen »
AOC-Label: Winzer wegen Missbrauch vor GerichtEin Walliser Winzer steht am Montag vor Gericht in Sitten. Ihm wird vorgeworfen, hunderttausende Liter ausländischen Weins gekauft und unter der Bezeichnung AOC Valais verkauft zu haben. Er muss sich unter anderem wegen Veruntreuung, Betrugs, Warenfälschung und Urkundenfälschung verantworten.
Weiterlesen »
Irische Regierung: Schock über Missbrauch an kirchlichen SchulenIrland will die Missbrauchsvorwürfe an Schulen aufarbeiten. Die Vorwürfe richten sich gegen 880 mutmassliche Täter an religiösen Schulen.
Weiterlesen »
Wie lebt frau nach einem solch schweren Missbrauch weiter?Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Nationalrat will Schutzkonzepte gegen Missbrauch von KindernDer Nationalrat fordert Schutzkonzepte zur Missbrauchsprävention in Landeskirchen und Sportvereinen.
Weiterlesen »
Unterschriften-Bschiss: Bundesrat nimmt Missbrauch hinSeit fünf Jahren wird bei Initiativen zunehmend getrickst und gefälscht. Und was macht die Regierung? Sie setzt auf Selbstregulierung. Das reicht nicht.
Weiterlesen »