«Jeder Anruf ist ein Sprung ins kalte Wasser»

Switzerland Nachrichten Nachrichten

«Jeder Anruf ist ein Sprung ins kalte Wasser»
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 20min
  • ⏱ Reading Time:
  • 26 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 14%
  • Publisher: 51%

Am Donnerstag ist Tag des Zuhörens. Die Dargebotene Hand 143 ist Anlaufstelle für Menschen in schwierigen Lebenslagen. 20 Minuten hat mit einer Freiwilligen gesprochen.

Der Standort des Büros ist geheim, auch die freiwilligen Mitarbeiter sind angehalten, nicht jedem zu erzählen, was sie in ihrer Freizeit machen. 20 Minuten trifft im Büro der Dargebotenen Hand in St. Gallen eine Frau im jungen Pensionsalter. Sie ist freiwillige Mitarbeiterin der Dargebotenen Hand und nimmt Anrufe von Menschen an, die die 143 wählen. «Mein Mann und meine Kinder wissen Bescheid, dass ich das mache», erzählt sie. «Aber sonst kaum jemand.

«Wenn es Stress mit der Frau oder Partnerin gibt, beissen viele die Zähne zusammen, aber in manchen Situationen wäre es gut, mit jemandem zu sprechen, bevor man voreilige Entscheidungen trifft.» Dargebotene Hand in Zahlen: Jeder Anruf ein Sprung ins kalte Wasser «Jeder Anruf ist ein Sprung ins kalte Wasser», sagt die Freiwillige. «Man hat absolut keine Ahnung, wer am anderen Ende der Leitung ist und was das Anliegen ist.» Der Anrufer ist komplett anonym.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

20min /  🏆 50. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Freddy Nock: Eine Freundin spricht über seinen letzten AnrufFreddy Nock: Eine Freundin spricht über seinen letzten AnrufEine Freundin von Freddy Nock spricht über die tiefe Freundschaft zum verstorbenen Artist und seinen letzten Anruf.
Weiterlesen »

Luzern verliert gegen Schlusslicht Ouchy und verpasst den Sprung zurück in die Top 6Luzern verliert gegen Schlusslicht Ouchy und verpasst den Sprung zurück in die Top 6Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Jeder dritte Bauernhof von einer Frau geführtJeder dritte Bauernhof von einer Frau geführtJeder dritte Bauernhof in Österreich wird von einer Landwirtin geführt. Aber auch ausserhalb der landwirtschaftlichen Branche übernehmen Frauen meist die zentrale Rolle, wenn es um die Versorgung der Familie mit Lebensmitteln geht.
Weiterlesen »

Frankreich: Immer mehr Wasser für BeregnungFrankreich: Immer mehr Wasser für BeregnungDas Pariser Umweltministerium hat Kennzahlen zur Entnahme für die landwirtschaftliche Bewässerung vorgelegt. Demnach ist die Bewässerung von landwirtschaftlichen Nutzflächen in den vergangenen Jahren spürbar ausgeweitet worden.
Weiterlesen »

Studie: Jeder Fünfte unter 40 hält sich für einen InfluencerStudie: Jeder Fünfte unter 40 hält sich für einen InfluencerEine Studie in Deutschland zeigt, dass jeder fünfte Social-Media-Nutzer von 18 bis 40 Jahren sich selbst als Influencer bezeichnet.
Weiterlesen »

Jeder Fünfte leidet an Heuschnupfen – mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die PollensaisonJeder Fünfte leidet an Heuschnupfen – mit diesen Tipps kommen Sie besser durch die PollensaisonInsbesondere der Beginn der Gräsersaison steigert die Nachfrage nach Allergiemitteln in Ostschweizer Apotheken. Eine Ärztin und ein Apotheker geben Auskunft und Tipps zu lindernden Massnahmen.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-03-31 11:09:20