Die Gebühren für Parkkarten sollen in Basel-Stadt ab dem nächsten Jahr grössenabhängig werden. Was von Autofahrenden als Bestrafung verstanden werden könnte, soll das Stadtklima erträglicher machen.
Die Gebühren für Parkkarten sollen in Basel-Stadt ab dem nächsten Jahr grössenabhängig werden. Was von Autofahrenden als Bestrafung verstanden werden könnte, soll das Stadtklima erträglicher machen.Wie lang ist Ihr Auto? Unter 3,90 Meter, bis 4,90 Meter – oder sogar grösser? Wer in Basel-Stadt ein Auto besitzt und dafür eine Parkkarte bezieht, wird sich künftig vermehrt mit dieser Frage auseinandersetzen müssen. Denn ab dem 1.
Januar 2025 entscheidet die Grösse des Autos nicht nur, wie viel Platz es beansprucht, sondern auch, wie viel man für eine Parkkarte bezahlt. Die neue Regelung wurde am Dienstag vom Regierungsrat beschlossen.Je grösser das Auto, desto teurer die Parkkarte: Die Basler Regierung führt ein «Car-Size-Pricing» ein. Das ist richtig so. Aber es gibt zwei Punkte, die negativ ins Gewicht fallen.Copyright © bz Basel. Alle Rechte vorbehalten.
Desto Teurer: SUV Zahlen In Basel Bald Mehr Fürs Basel Stadt»
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
– wie die Art Basel wieder die Hochsaison in Basel anheiztDie Basler Hotels sind wieder voll. So sehr, dass ab Sonntag zwei Hotelschiffe für Entlastung sorgen werden.
Weiterlesen »
Der Kampf gegen die Tigermücken: In Basel ist die Nachfrage nach Insektizid grossZehn Gemeinden in Baselland sowie das ganze Gebiet von Basel-Stadt: Die Tigermücke hat sich bereits deutlich ausgebreitet in der Region Basel. Beide Basel greifen unterdessen zu weiteren Massnahmen.
Weiterlesen »
Vom Hundekot-Schmierer zum Ballettchef: Die Personalie Marco Goecke zeigt die Trotzmentalität des Theater Basel2023 wurde Marco Goecke nach einer Hundekot-Attacke auf eine Kritikerin am Staatstheater Hannover entlassen. 2025 wird er Ballettdirektor am Theater Basel.
Weiterlesen »
Sechs Grafiken zur abgelaufenen Saison zeigen die Probleme und die Lichtblicke des FC BaselDie Analyse ausgewählter Statistiken aus den 44 Spielen, die der FC Basel wettbewerbsübergreifend in der Saison 2023/24 absolviert hat, zeigt unter anderem, wo die Probleme liegen und was Hoffnung auf Besserung macht.
Weiterlesen »
Die Konzertreihe Mimiko geht weiter: Neu spielt die Musik im Foyer Public des Theaters BaselDie Mimiko haben ein neues Domizil: Ab Oktober kommen die halbstündigen Gratiskonzerte im Foyer Public des Theaters Basel unter. Im März hatte die Offene Kirche Elisabethen dem Veranstalter aus Kostengründen gekündigt.
Weiterlesen »
Maike Cruse: «Die Art Basel ist die bedeutendste Kunstmesse»Im Interview spricht Maike Cruse darüber, wie die Art Basel weiterhin die bedeutendste Kunstmesse der Welt bleibt.
Weiterlesen »