Der Inselstaat braucht Zuwanderung, aber sorgt sich um die anerzogene Harmonie. Ein Besuch in Kawaguchi, wo nach einem Vorfall gegen Ausländer demonstriert wird.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wieDer Inselstaat braucht Zuwanderung, aber sorgt sich um die anerzogene Harmonie. Ein Besuch in Kawaguchi, wo nach einem Vorfall gegen Ausländer demonstriert wird.«Ich kann nicht sagen, dass es keine Diskriminierung gibt»: Der Kurde Tevfik Tas vor seinem Kebabladen in der japanischen Stadt Kawaguchi.
Japan ist kein Einwandererland wie die USA und als Inselstaat keine direkten Nachbarn gewohnt. Seine bisher längste Friedenszeit erlebte Japan in der Edo-Zeit von 1603 bis 1868, als die Tokugawa-Shogune so gut wie niemanden ein- und ausreisen liessen.
Konfliktfrei war das Verhältnis zwischen Einheimischen und Kurden wohl nie. Tevfik Tas erinnert sich an seine Anfänge in Japan: «Wir durften nicht zu laut sprechen. Ausländer haben von Natur aus lautere Stimmen und die Wände in Japan sind dünn.» Nicht alle seiner Landsleute nahmen immer gleich viel Rücksicht.Aber seit vergangenem Jahr ist die Stimmung deutlich schlechter. Das hat viel mit einem Vorfall im Juli 2023 zu tun.
Es ist, als habe der Vorfall vom Juli die Ängste vor dem Chaos der Vielfalt geweckt und eine Kampagne zum Heimatschutz ausgelöst. Fremde sind für viele Japaner eine potenzielle Gefahr für die Harmoniegesellschaft. Wenn Einzelne aus einer Minderheit das Vorurteil dann tatsächlich bestätigen, ist ihre Toleranz sofort aufgebraucht.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Caseware stellt AiDA vor: Der KI-gestützte digitale Assistent, der das Gesicht der Buchhaltung und...Toronto (ots/PRNewswire) - Caseware International, ein weltweit führender Anbieter von cloudfähigen Lösungen für Wirtschaftsprüfung, Finanzberichterstattung und...
Weiterlesen »
Kanton Wallis: Hochwasser der Rhone und der Seitenflüsse – Aufrechterhaltung der Alarmstufe und der besonderen LageAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Bei der Migros ist der Wurm drin: Wie kommt sie aus der Krise?Migros in der Krise: Stellenabbau vorerst in Zürich und Verkauf von Tochterfirmen Mibelle, Hotelplan, Melectrinics und SportX.
Weiterlesen »
Veritas Genetics an der Spitze des Genom-Screenings mit neuen Studien, die auf der Konferenz der...Madrid (ots/PRNewswire) - - Veritas wird auf der Konferenz der European Society of Human Genetics, die vom 1. bis 4. Juni in Berlin stattfindet, zwei bahnbrechende Studien...
Weiterlesen »
Medien, Menschenrechte und Moral: Markus Schefer ist der Mann, der der Polizei auf die Finger schautDer Staats- und Verwaltungsrechtsprofessor Markus Schefer im Porträt über seine Rolle bei der Polizei, seine Lieblingslektüre als Teenager und was für Aufgaben ein Professor zu erfüllen hat.
Weiterlesen »
In der Ruhe liegt die Kraft des Bürgenstocks: Der doppelte Erfolg der SchweizDie Schweiz hat den Bürgenstock mit Bedacht ausgewählt. Sein Mythos hat mitgeholfen, die Konferenz für den Frieden zum Erfolg zu machen.
Weiterlesen »