Jan Scherrer kämpft weiter für Heim-WM

Sport Nachrichten

Jan Scherrer kämpft weiter für Heim-WM
SNOWBOARDINGWINTERSPORTWM
  • 📰 PilatusToday
  • ⏱ Reading Time:
  • 50 sec. here
  • 7 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 40%
  • Publisher: 68%

Der Snowboarder Jan Scherrer trainiert trotz Rippenbeschwerden für die Heim-WM Ende März im Engadin. Er erklärt, warum er nicht aufgibt und sich von Iouri Podladtchikov inspirieren lässt.

Lucerne-Festival-Chef: «Will Luzern ein international attraktiver Kulturstandort sein, braucht es ein top professionelles Theaterhaus»Streit um Kartengebühren: Visa erleidet vor Bundesgericht eine Schlappe18 Schrauben in der Brust und Rippenschmerzen: Warum Snowboarder Jan Scherrer dennoch die Heim-WM anpeilt

Der Toggenburger Snowboarder Jan Scherrer hat Wochen mit Krafttraining und Velotouren hinter sich, nach einem Sturz im Herbst laboriert er weiter an Rippenproblemen. Die Heim-WM von Ende März im Engadin ist dennoch das Ziel. Der 30-Jährige erklärt, warum ein Rücktritt kein Thema ist und warum ihn die Rückkehr von Altmeister Iouri Podladtchikov motiviert.

Mit Filmen wie «Eraserhead», «Blue Velvet», «Mulholland Drive» und der bahnbrechenden Serie «Twin Peaks» wurde der Amerikaner zur Filmikone. Er öffnete verstörende Türen zu einer neuen Art des Sehens. Nun trauert Hollywood um den Regisseur und Künstler.

Copyright © Luzerner Zeitung. Alle Rechte vorbehalten. Eine Weiterverarbeitung, Wiederveröffentlichung oder dauerhafte Speicherung zu gewerblichen oder anderen Zwecken ohne vorherige ausdrückliche Erlaubnis von Luzerner Zeitung ist nicht gestattet.

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

PilatusToday /  🏆 11. in CH

SNOWBOARDING WINTERSPORT WM JAN SCHERRER IOURI PODLATCHIKOV

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Trienger, bekannt für seine laute Stimme und seine beeindruckende Spielweise, wurde zum höchsten Kavalleristen der Schweiz ernannt. Der Titel, der in den letzten Jahren immer mehr an Bedeutung gewonnen hat, wird traditionell an den Spieler vergeben, der sich durch herausragendes Können und Führungsstärke auszeichnet.
Weiterlesen »

Der Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizDer Pferdeflüsterer mit der lauten Stimme: Dieser Trienger ist der höchste Kavallerist der SchweizBeat Huber ist der Rösseler schlechthin – als Schwadrons-Präsident, auf dem Acker oder als Kutschenfahrer.
Weiterlesen »

Frauenfussball Schweiz: EM Hype vor der Heim-EMFrauenfussball Schweiz: EM Hype vor der Heim-EMNoch immer ist es für die meisten Schweizer Fussballspielerinnen schwierig, von ihrem Sport zu leben. Doch die bevorstehende Frauen-EM in der Schweiz soll die Situation verbessern und frischen Wind in den Schweizer Fussball bringen.
Weiterlesen »

Schweiz Fußballstars Entspannen vor der Heim-EMSchweiz Fußballstars Entspannen vor der Heim-EMViele Schweizer Fussballstars nutzten die Weihnachtsfeiertage, um sich zu erholen und für die bevorstehende Heim-EM vorzubereiten. Es gibt einige Erfolge zu feiern, wie den Super Cup Sieg der AS Rom mit Alayah Pilgrim und Eseosa Aigbogun. Iman Beney genießt die Sonne in Brasilien und Coumba Sow ist in der Elfenbeinküste unterwegs.
Weiterlesen »

Das treiben die Nati-Stars ein halbes Jahr vor der Heim-EMDas treiben die Nati-Stars ein halbes Jahr vor der Heim-EMAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »

Madeleine Boll: Die erste lizenzierte Fussballerin der Welt feiert die Heim-EMMadeleine Boll: Die erste lizenzierte Fussballerin der Welt feiert die Heim-EMMadeleine Boll, die 1965 als erste lizenzierte Fussballerin der Welt weltberühmt wurde, blickt auf ihr Leben und die Entwicklung des Frauenfußballs zurück. Im Vorfeld der Heim-EM in der Schweiz spricht die 71-jährige Pionierin über Gleichberechtigung, ihre Lieblingsspielerinnen und die Bedeutung der Sichtbarkeit des Frauenfußballs.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-05 08:13:04