Seit Jahren knetet er den Zementkonzern durch. Jetzt folgt der grösste Einschnitt, die Abspaltung des US-Geschäftes. Es wird nicht der letzte sein.
Es piepst vernehmlich, es blinkt mehrmals blau, dann setzt sich das Gefährt leise in Bewegung: Von der Beladestation oben im Steinbruch Siggenthal AG fährt die Mulde auf Rädern selbstgesteuert und vollelektrisch die mehrere hundert Meter lange Strecke hinunter zur Verarbeitungsstelle.
So macht der Schritt eigentlich nur aus Anlegersicht Sinn und passt in die Reihe der fast schon verzweifelten Bemühungen der letzten Jahre, endlich den Wert von Holcim zu heben: In den USA erzielen Wachstumsfirmen an der Börse höhere Multiples als in Europa, und manche US-Anleger wollen oder dürfen nur in US-Papiere investieren. Auch als Akquisitionswährung macht eine US-Aktie Sinn. Die meisten Analysten begrüssen daher den Schritt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
UBS-Aktie stabilisiert sich nach grösstem Tagesverlust seit der CS-ÜbernahmeDie Jahreszahlen der UBS kamen bei Investoren nicht gut an. Immerhin stabilisiert sich die Aktie am Mittwoch.
Weiterlesen »
Warum der Aktienkurs von Zurich Insurance seit zwei Jahren nicht vom Fleck kommtTrotz neuem Aktienrückkaufprogramm und Dividendenerhöhungen stagniert der Kurs von Zurich Insurance seit zwei Jahren. Analysten äussern mitunter Kritik am Management. Was bringt neuen Schwung?
Weiterlesen »
Bern steht vor dem vielleicht spannendsten Wahljahr seit drei JahrzehntenSeit 30 Jahren drückt Rot-Grün die Bürgerlichen in der Stadt Bern immer stärker gegen die Wand. Nun kommt es zu einer Gegenreaktion, die noch vor kurzem undenkbar war.
Weiterlesen »
US-Atomwaffen sollen erstmals seit 15 Jahren wieder in England gelagert werdenImmer mehr Politiker und Militärs in Grossbritannien warnen dieser Tage vor einer rasch wachsenden Kriegsgefahr für ihr eigenes Land und ganz Europa. Was nun aber zusätzliche Nervosität ausgelöst hat, ist die Nachricht, dass erstmals seit 15 Jahren wieder US-Atomwaffen auf englischem Territorium gelagert werden sollen.
Weiterlesen »
Die «grösste Immobilienkrise» seit 15 Jahren trifft jetzt die Banken: Kommt die erste Leitzinssenkung im März?Bei den Banken scheint die Krise von letztem Jahr doch nicht ausgestanden. Sie war womöglich bloss das Anfangskapital einer Saga, die sich 2024 fortsetzt.
Weiterlesen »