Mit seiner markanten Stimme vertonte James Earl Jones den Star-Wars-Schurken Darth Vader. Sechs Jahrzehnte stand der Ehren-Oscar-Preisträger vor der Kamera und auf der Bühne. Er wurde 93 Jahre alt.
Der US-amerikanische Schauspieler James Earl Jones ist tot. Der für seine tiefe, markante Stimme bekannte Charakterdarsteller starb am Montag in seinem Haus im Bezirk Dutchess County , wie sein Management mitteilte. Jones wurde 93 Jahre alt. Er stand seit 1964 vor der Kamera. Sein Filmdebüt gab Jones mit Stanley Kubricks «Dr. Seltsam oder: Wie ich lernte, die Bombe zu lieben».
Später spielte er in Filmen wie «Jagd auf Roter Oktober», «Feld der Träume», «Der Prinz aus Zamunda» und «Das Kartell» mit. Weltbekannt wurde er 1977 durch seine Sprechrolle in «Star Wars», als Regisseur George Lucas ihn für die Vertonung des Superschurken Darth Vader anheuerte. Als Theater-Schauspieler gewann Jones mehrere Tony-Trophäen.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Mit 93: Hollywood-Schauspieler James Earl Jones gestorbenCNN ACTOR JAMES EARL JONES DEAD AT 93 --EN-83MO
Weiterlesen »
US-Schauspieler James Earl Jones mit 93 Jahren gestorbenAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
O-Ton von Darth Vader: US-Schauspieler Jones ist totEr lieh der Filmfigur Darth Vader und dem TV-Sender CNN seine markante tiefe Stimme: Im Alter von 93 Jahren verstarb James Earl Jones, der auch gegen Rassismus in den USA kämpfte.
Weiterlesen »
Dario Cantieni: «Ich bin die Reinkarnation eines Wetterberichts»Das ist Dario Cantieni, die neue Stimme auf SRF 3!
Weiterlesen »
«Ich will der jüngeren Generation eine Stimme geben»: Thomas Widmer (SP) kandidiert für den Gemeinderat RorschacherbergDer selbstständige Rechtsanwalt Thomas Widmer ist mit Rorschacherberg seit seiner Kindheit fest verwurzelt. Er will nicht nur das Durchschnittsalter im Gemeinderat reduzieren, sondern sich vor allem für die Themenbereiche Familie und Bildung einsetzen. Eine bessere Zusammenarbeit mit den Nachbargemeinden erachtet er als dringend notwendig.
Weiterlesen »
«Ohne linke Stimme geht es nicht»: Die Sozialdemokratin Cornelia Lutz kandidiert für den Wittenbacher GemeinderatVor einigen Jahren passte der Zeitpunkt noch nicht, jetzt aber wagt Cornelia Lutz (SP) den Schritt: Die 48-Jährige kandidiert am 22. September für den Wittenbacher Gemeinderat. Die Bankfachfrau will sich unter anderem für attraktive Velowege einsetzen.
Weiterlesen »