J Bavlin spielt zwei Konzerte in der Schweiz. Davor hat er mit 20 Minuten über Kulinarik und seinen letzten Besuch in der Schweiz gesprochen.
J Balvin, bei deinem letzten Konzert auf dem Gurten hast du einen kleinen Jungen zum Heulen gebracht, erinnerst du dich daran? Klar, das war wunderschön! Er sprach kein Spanisch, konnte meine Songs aber perfekt mitsingen. Ich sah, wie er weinte, weil sein Kopf gerade explodierte vor Emotionen – das ist die Kraft der Musik. Plötzlich hat er sich gefangen, was hast du ihm gesagt? Nicht viel: Ich habe ihn in den Arm genommen und mich bei ihm bedankt. Er hat ja aus Freude geweint.
Du wirst «Prince of Reggaeton» genannt, wie definierst du das Genre? Eins vorweg: Ich mag es nicht, wenn mich Menschen so nennen. Ich bin bloss ein Künstler. Meine Lyrics sind nicht besonders sexuell aufgeladen. Man kann auch nicht sagen, dass das ganze Genre aus Sex besteht. Meine Songs kannst du auch mit deinen Kindern hören. Reggaeton hat für mich eine besondere Kraft.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
«In der Schweiz kriege ich nicht die Wärme, die ich mir wünsche»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Seferovic: «Ich weiss, dass ich einer der besten Stürmer der Schweiz bin»Aktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Lizzo: Wenn ich «Ich hör auf» sage, meine ich doch nicht MusikAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Marc Hirschi heiss umworben: Schweizer Veloteams buhlen mit Millionen um den besten Schweizer RadfahrerBei der Suche nach Marc Hirschis neuem Team hilft sogar der Radverband mit. Der Marktwert ist hoch – auch, weil Hirschi Schweizer ist.
Weiterlesen »
Statistik zu Schweizer Städten: So entwickelt sich die urbane SchweizIn den letzten zehn Jahren entstanden zehn neue Städte in der Schweiz. 74 Prozent der Bevölkerung wohnen städtisch, in einer von 52 Agglomerationen. Diese beklagen jedoch politisch zu kurz zu kommen gegenüber dem Land.
Weiterlesen »
Schweizer Arbeitsmarkt: so arbeitet die SchweizMehr als die Hälfte der Erwachsenen in der Schweiz sind Angestellte.
Weiterlesen »