IWP-Ökonom: Tendenziell wird Inflation wieder ansteigen

Switzerland Nachrichten Nachrichten

IWP-Ökonom: Tendenziell wird Inflation wieder ansteigen
Switzerland Neuesten Nachrichten,Switzerland Schlagzeilen
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 29 sec. here
  • 2 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 15%
  • Publisher: 63%

Obwohl die Teuerung in der Schweiz im Oktober stabil war, bleibt sie ein diskutiertes Thema. Ein IWP-Ökonom glaubt, die Inflation werde wohl wieder ansteigen.

Grosse Bewegungen seien zwar in den kommenden Monaten nicht zu erwarten, sagte Jost am Donnerstag in einem Interview mit AWP. «Tendenziell wird die Inflation in der Schweiz aber wieder ansteigen.» Er begründet dies mit den höheren Strompreisen, den höheren Energiepreisen ganz allgemein oder den steigenden Mieten. «Die Teuerungsraten werden tendenziell wieder ansteigen.

Mit Blick auf den Konsum in der Schweiz, der bislang eine Stütze der Konjunktur war, und die jüngst eingetrübte Konsumentenstimmung, meinte Jost: «Die Konsumentenstimmung und das tatsächliche Verhalten der Konsumenten weisen eine grosse Diskrepanz auf. Höhere Preise wirken sich negativ auf die Stimmung der Konsumenten aus, weil das niemand gern hat.»

Da aber weiterhin genügend Einkommen vorhanden sei und die Jobsituation in weiten Teilen der Wirtschaft noch sicher scheine, leisteten sich die Leute Produkte oder

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Japan kündigt Konjunkturpaket gegen Inflation anJapan hat ein grosses Konjunkturpaket angekündigt, um die Inflation in dem Land zu lindern - und…
Weiterlesen »

Unverändert auf 22-Jahres-Hoch: US-Notenbank lässt Leitzins unverändertUnverändert auf 22-Jahres-Hoch: US-Notenbank lässt Leitzins unverändertTrotz der weiterhin hohen Inflation lässt das Fed die Zinsen auf dem höchsten Niveau seit 2001.
Weiterlesen »

Kampf gegen Inflation - US-Notenbank lässt den Leitzins unverändertKampf gegen Inflation - US-Notenbank lässt den Leitzins unverändertDie US-Notenbank Fed belässt den Zins unverändert in der Spanne von 5.25 bis 5.5 Prozent. Doch ihre neue Wirtschaftsprognose deutet auf weitere Zinserhöhungen hin.
Weiterlesen »

Inflation beträgt im Oktober unverändert 1,7 ProzentDie Teuerung in der Schweiz ist im Oktober unverändert geblieben. Sie bewegt sich damit weiterhin…
Weiterlesen »

Inflation beträgt im Oktober unverändert 1,7 ProzentInflation beträgt im Oktober unverändert 1,7 ProzentDie Inflationsrate in der Schweiz bleibt im Oktober unverändert. Die Teuerung liegt wie im Vormonat bei 1,7 Prozent.
Weiterlesen »

Konsumentenpreise: Schweizer Inflation verharrt bei 1,7%Konsumentenpreise: Schweizer Inflation verharrt bei 1,7%Die Teuerungsrate hat sich im Oktober nicht abgeschwächt. Relativ hoch ist die Inflation weiterhin bei Inlandgütern.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-11 07:57:49