Wegen eines Bauprojekts dürfen auf dem Hubelgut-Parkplatz in Ittigen ab 1. Dezember 2024 nur Berechtigte tagsüber parkieren. Dies bis im Sommer 2027.
Wegen eines Bauprojekts dürfen auf dem Hubelgut-Parkplatz in Ittigen ab 1. Dezember 2024 nur Berechtigte tagsüber parkieren. Dies bis im Sommer 2027.Wie die Gemeinde Ittigen informiert, ist auf dem Hubelgut-Parkplatz ab dem 1. Dezember 2024 das Parkieren eingeschränkt. Ab dem 1. Dezember 2024 dürfen tagsüber von Montag bis Freitag, 7 bis 17 Uhr, nur Berechtigte mit gültiger Parkkarte auf dem Hubelgut-Parkplatz parkieren.
Grund dafür ist das Metropark-Bauprojekt beim Bahnhof Worblaufen. Die Mieter der Einstellhalle müssen wegen des Neubaus vorübergehend weichen und können während der Bauzeit auf dem Hubelgut-Parkplatz ihr Fahrzeug abstellen. Auch die Handwerker benützen den Parkplatz tagsüber. Dies bis im Sommer 2027.
Der temporäre Parkplatz beim Fischrainweg ist kein öffentlicher Parkplatz. Parkiert werden darf auch dort nur mit gültiger Parkkarte . Diese Parkplätze sind ebenfalls den Mietern der alten Einstellhalle vorbehalten.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Baar ZG: Rückwärts von Parkplatz zu ParkplatzAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Wahlen Ittigen: Bürgervereinigung büsst Mehrheit einDie Bürgervereinigung Ittigen büsst ihre Mehrheit im Gemeinderat ein. Der Entscheid für das Präsidium ist vertagt.
Weiterlesen »
Komet über der Ostschweiz zu sehen +++ Mozart-Requiem in St.Laurenzen +++ Deponie Tüfentobel: Einschränkungen und AnmeldepflichtNews aus der Stadt St.Gallen und der Umgebung im Ticker: Aktuelles aus St.Gallen, Gossau, Rorschach und weiteren Gemeinden über Menschen, Gewerbe und Events.
Weiterlesen »
Gemeinderat brüskiert Quartierbewohner mit Parkplatz-PlänenVier neue öffentliche Parkplätze? Bei Anwohnern in einem Horwer Quartier sind diese unerwünscht. Für den Gemeinderat hingegen sind sie ein «bewährtes Mittel».
Weiterlesen »
Parkplatz-Zoff in Biel: Anwohner gehen gegen Stadt juristisch vorDie Stadt Biel will an der Krähenbergstrasse im Lindenquartier 22 Parkplätze streichen. Die Anwohner sind ausser sich und drohen mit dem Rechtsweg.
Weiterlesen »
Tschechisches Auto blockiert Parkplatz der Gemeinde seit Frühjahr dauerhaftDer Parkplatz an der Zwidellen ist eigentlich für die Mitarbeitenden der Gemeindeverwaltung und der Polizei bestimmt. Doch ein Renault Scénic mit tschechischem Nummernschild und abgedunkelten Scheiben wurde dort im Frühling abgestellt. Nun greift die Gemeinde durch.
Weiterlesen »