Die Bürgervereinigung Ittigen büsst ihre Mehrheit im Gemeinderat ein. Der Entscheid für das Präsidium ist vertagt.
Ihr Browser ist veraltet. Bitte aktualisieren Sie Ihren Browser auf die neueste Version, oder wechseln Sie auf einen anderen Browser wie
Dem absoluten Mehr von 1158 Stimmen am nächsten kam Thomas Stauffer mit 1064 Stimmen. «Das deutliche Resultat gibt Zuversicht für den zweiten Wahlgang», sagte Stauffer am Sonntag bei der Bekanntgabe der Resultate. René Hug erreichte 630 und Simone Stöcklin 621 Stimmen. Die Wahlbeteiligung betrug 35,3 Prozent, 2020 lag dieser Wert nur unwesentlich tiefer.
Der als Gemeinderat wiedergewählte René Hug meinte, damit sei ein wichtiges Ziel erreicht worden. Die Macht werde in Ittigen in Zukunft nicht mehr so einseitig verteilt sein. Mit fünf neuen Mitgliedern könne die Arbeit im Gemeinderat aber auch zu einer Herausforderung werden. Für den 24.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Kamala Harris: Mehrheit der Schweizer würden sie wählenSchweizer Wähler bevorzugen Kamala Harris gegenüber Donald Trump deutlich. Auch bei den Wählern der SVP käme der Republikaner nicht auf das absolute Mehr.
Weiterlesen »
US-Wahlen: Das Rennen um die Mehrheit im US-KongressNur vier Sitze müssten die Demokraten gewinnen, um den Republikanern die Kontrolle im Repräsentantenhaus wieder zu entreissen. Es sah schon mal schlechter aus für sie.
Weiterlesen »
US-Wahlen: Millionen wählen vorzeitig – wer profitiert?Noch nie haben so viele Stimmberechtigte in US-Wahlen vorzeitig ihre Stimme abgegeben. Die Interpretation dieses Phänomens ist aber schwierig.
Weiterlesen »
Wahlen USA: 30 Millionen Stimmen abgegeben – Republikaner wählen häufiger vorabIn den USA kann vielerorts bereits vor dem 5. November die Stimme abgegeben werden, das Angebot wird auch nach der Pandemie rege genutzt – immer öfter auch von Republikanern.
Weiterlesen »
US-Wahlen: 4 von 5 FDP-Sympathisanten würden Kamala Harris wählenSchweizer Umfrage zeigt: Kamala Harris geniesst Unterstützung bis weit ins rechte Lager. Gar eine Mehrheit der FDP-Wählenden würde die Demokratin wählen.
Weiterlesen »
Berner Stadtpräsident und rotgrünes Lager bei Wahlen unter DruckDie Stadtberner Wahlen versprechen Spannung, obwohl die rotgrüne Mehrheit nicht gefährdet ist.
Weiterlesen »