Ein italienischer Wohnmobilfahrer hat 135 Liter reinen Alkohol in verschiedensten Flaschen nach Graubünden schmuggeln wollen. Er wurde vom Schweizer Zoll geschnappt, kassierte eine hohe Busse und wurde nach Italien zurückgewiesen.
Ein italienischer Wohnmobilfahrer hat 135 Liter reinen Alkohol in verschiedensten Flaschen nach Graubünden schmuggeln wollen. Er wurde vom Schweizer Zoll geschnappt, kassierte eine hohe Busse und wurde nach Italien zurückgewiesen.Wie das Bundesamt für Zoll und Grenzsicherheit am Mittwoch mitteilte, wollte der Mann am 21. Mai über den Bündner Zollübergang La Drossa in die Schweiz einreisen.
Die Abgaben bei alkoholischen Getränken wie Ethanol belaufen sich auf 15 Franken pro Liter, wie das BAZG auf Anfrage von Keystone-SDA erklärte. Ausgenommen sei eine Freimenge von einem Liter. Der Schmuggler wollte demnach Abgaben von etwa 2000 Franken einsparen. Zudem hätte er ab einem Warenwert von 300 Franken die Mehrwertsteuer bezahlen müssen.
Ethanol wird als legaler Zusatz für alkoholische Getränke verwendet. Zudem wird der reine Alkohol als Lösungs- und Desinfektionsmittel eingesetzt, für medizinische oder kosmetische Zwecke sowie als Treibstoff.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Wohnmobilfahrer wollte Alkohol in Milch- und Shampooflaschen über die Grenze schmuggelnBei einer Grenzkontrolle eines Wohnmobils in La Drossa sind kürzlich 135 Liter nicht angemeldeter Alkohol sichergestellt worden. Der Fahrer erhielt eine Busse im vierstelligen Bereich.
Weiterlesen »
Wie die Schweiz zu dem Land wurde, wo Milch und Schoggi fliesstWie kam es dazu? Welche Erfindungen aus der Schweiz revolutionierten und revolutionieren die Schokoladenwelt? Welche Skandale rund um die süsse Versuchung machten in der Alpenrepublik Schlagzeilen? Woher kommt eigentlich der Kakao? Und macht Schokolade glücklich? Diesen Fragen und mehr geht der Film auf den Grund.
Weiterlesen »
Stadt Frauenfeld TG: Mann (63) angegriffen – Italiener und Schweizer festgenommenAktuelle Polizeimeldungen - Polizeinachrichten
Weiterlesen »
Italiener blitzen ab: Hochdorf-Aktionäre wollen keinen radikalen NeuanfangAn der Generalversammlung des Milchverarbeiters Hochdorf votiert das Aktionariat für den laufenden Sanierungskurs. Die Avancen des italienischen Minderheitsaktionärs Newlat werden vorerst abgelehnt. Beide Parteien gaben sich im Nachhinein aber gesprächsbereit.
Weiterlesen »
Italiener blitzen ab: Hochdorf-Aktionäre wollen keinen radikalen NeuanfangDer Milchverarbeiter Hochdorf mit Werk in Sulgen sucht Investoren. Die Avancen des italienischen Minderheitsaktionärs Newlat werden an der Generalversammlung aber vorerst abgelehnt. Beide Parteien gaben sich im Nachhinein aber gesprächsbereit.
Weiterlesen »
Vom Milch-Pionier zum Casino-Sanierer: Die erstaunliche Karriere des Guido EgliKaum eine andere Zentralschweizer Persönlichkeit hat in der Lebensmittelbranche mehr Spuren hinterlassen als Guido Egli. Bei Emmi, Hero und Mövenpick hat der Luzerner entscheidende Weichen gestellt – er musste aber auch harte Entscheidungen treffen. Heute tritt der 72-Jährige als Casino-Präsident ab.
Weiterlesen »