In Italien ist ein Strandbesuch schon lange keine Gratis-Angelegenheit mehr: Dort werden oft horrende Preise verlangt für Liegen und Eintrittsgelder verlangt.
Der Strand ist für alle da – könnte man denken. Denn schliesslich handelt es sich in den meisten Fällen um öffentlichen Grund. In Italien werden die Strände aber schon seit Jahrzehnten von Pächtern dominiert. Und die verlangen nicht nur für Liegen und Sonnenschirme , sondern teils auch für den Zugang zum Strand Geld: Meistens kosten zwei Liegestühle plus Schirm pro Tag zwischen 20 und 30 Euro, teils werden aber bis zu 75 Euro verlangt.
Laut der Anti-Mafia-Behörde DIA sollen einige besonders populäre Strandabschnitte bereits von der Mafia infiltriert sein und sich dadurch auch die perfekte Möglichkeit zum Geldwaschen bietet. Der italienische Staat schaut indes doof aus der Wäsche: Im Jahr 2021 nahm er nur 97 Millionen Euro mit den Konzessionen der Balneari ein, weniger als ein Prozent der Umsätze.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Ferienparadies schliesst Strände wegen Fäkalien-AlarmAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
UN-Gericht: Israels Siedlungspolitik verstösst gegen RechtAktuelle News aus der Schweiz und der Welt. Nachrichten und Schlagzeilen zu Leben, Unterhaltung und Sport, sowie Witziges und Kurioses.
Weiterlesen »
Auch gegen einen abgefeimten Hetzer wie Jürgen Elsässer ist nicht jedes Mittel rechtDie deutsche Innenministerin Nancy Faeser hat den Verein verboten, der das Magazin «Compact» herausgibt. Dieses bot seinen Lesern eine Melange aus Rassismus, Putin-Verherrlichung und Hass auf den Westen. Trotzdem ist das Vorgehen der Ministerin fragwürdig.
Weiterlesen »
Abmahnung in der Personalakte: Gibt es Recht auf Entfernung?Eine Abmahnung kann in der Personalakte verbleiben, ohne dass sie je verfällt. Aber trifft das auf alle Abmahnungen zu?
Weiterlesen »
Statement von der Stiftung für das Tier im Recht und der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zur...Statement von der Stiftung für das Tier im Recht und der globalen Tierschutzorganisation VIER PFOTEN zur Änderung des Tierschutzgesetzes in der Türkei Um die Anpassungen...
Weiterlesen »
Nestlé-Aktie: Die pessimistischsten Analysten haben recht bekommenZwei Analysten haben der Nestlé-Aktie nur 89 Franken zugetraut. Nun haben sich ihre Prognosen bewahrheitet.
Weiterlesen »