Zwei Analysten haben der Nestlé-Aktie nur 89 Franken zugetraut. Nun haben sich ihre Prognosen bewahrheitet.
gehandelt wurden. Inzwischen sind sie unter 89 Franken gefallen. Nach den vergangene Woche präsentierten Halbjahreszahlen und dem für das Gesamtjahr gesenkten Ausblick ging es vorübergehend hinunter bis auf 85,70 Franken.
Im Mai erachtete der Jefferies-Analyst eine wesentliche Verbesserung der Nachfrage bei den US-Konsumenten als unwahrscheinlich. Er ging davon aus, dassbeim internen Realwachstum die Erwartungen verfehlen wird und bei einem Umsatzrückgang die Sorgen bezüglich der Margenziele steigen würden. Entsprechend sah er die Aktie weiter fallen.
Alles in allem beschleunigte sich der Kursverfall im Laufe der vergangenen Woche. Die Nestlé-Aktie verlor in der Spitze über acht Prozent.. Er sieht die Aktie bei 110 Franken und damit fünf Franken tiefer als bisher. Und er spricht weiterhin eine Kaufempfehlung aus. Anders die Grossbank. Sie hat das Rating von «Buy» auf «Neutral» und das Kursziel von 117 auf 95 Franken gesenkt.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
Nestlé erfüllt die Erwartungen nicht - Aktie gibt nachDie Aktie des Lebensmittelkonzerns Nestlé fällt. Der Halbjahresbericht und der Ausblick konnten die Anleger offenbar nicht überzeugen.
Weiterlesen »
Analysten-Chor treibt Raumklimaspezialist-Aktie weiter nach obenDie Aktie des Raumklimaspezialisten Belimo steigt nach positiven Analystenkommentaren auf ein neues Zweieinhalbjahreshoch.
Weiterlesen »
Analysten-Chor treibt Raumklima-Aktie weiter nach obenDie Aktie des Raumklimaspezialisten Belimo steigt nach positiven Analystenkommentaren auf ein neues Zweieinhalbjahreshoch.
Weiterlesen »
Kann die ABB-Aktie die Erfolgsserie nach den Halbjahreszahlen fortführen?Der Industriekonzern ABB veröffentlicht am Donnerstagmorgen die Ergebnisse zum zweiten Quartal 2024. Analysten erwarten solide Ergebnisse.
Weiterlesen »
JPMorgan verdoppelt nahezu die Kursziele für die BYD-AktieDie Aktienkurse von E-Autobauern sind zuletzt unter Druck geraten. Die US-Grossbank JPMorgan sieht aber bei der chinesischen BYD grosse Kurspotenzial.
Weiterlesen »
Dank Wachstumspotenzial: Goldman Sachs setzt Hoffnungen in SikaBehält die Investmentbank Goldman Sachs Recht, wird die Aktie des Bauchemiekonzerns Sika aus ihrer Seitwärtsbewegung ausbrechen.
Weiterlesen »