Italien hält an Migranten-Lagern in Albanien fest

Politik Nachrichten

Italien hält an Migranten-Lagern in Albanien fest
MIGRATIONPOLITIKITALIEN
  • 📰 nau_live
  • ⏱ Reading Time:
  • 61 sec. here
  • 8 min. at publisher
  • 📊 Quality Score:
  • News: 45%
  • Publisher: 63%

Trotz mehrfacher juristischer Niederlagen, hält die italienische Regierung an ihren umstrittenen Aufnahmezentren für Migranten in Albanien fest.

Trotz juristischer Rückschläge hält Italiens rechte Regierung an umstrittenen Aufnahmezentren für Migranten in Albanien fest. Sie bekräftigte ihre «feste Absicht», weiter an «sogenannten ‹innovativen Lösungen› für das Migrationsphänomen zu arbeiten», hiess es nach einem Treffen von Meloni mit einigen Ministern in einer Mitteilung.

Mehrfach haben italienische Gerichte den Plänen der Regierungschefin einen Strich durch die Rechnung gemacht und verhinderten bislang ihr Vorhaben, über die Asylanträge von Mittelmeer-Migranten ausserhalb derentscheiden zu lassen. Gerichte hoben zweimal hintereinander die Inhaftierung von Migranten in den Lagern in Albanien auf, nachdem sie zuvor von den Behörden im Mittelmeer aufgegriffen worden waren. Sie wurden danach nach Italien überstellt. Die Richter verwiesen darauf, dass die Migranten in den Lagern nicht aus sicheren Ländern stammten, in die sie zurückgeschickt werden können. Meloni hatte versucht, ihr Projekt mit einem Dekret zu retten, das eine Liste von 19 vermeintlich sicheren Herkunftsländern von Migranten beinhaltete. Doch auch nach diesem Dekret kassierte die Meloni beruft sich nun auf eine Entscheidung des Obersten Gerichts aus der vergangenen Woche. Diese besagt, dass Richter nicht die Entscheidung derüber die Einstufung als sicheres Herkunftsland, in das ein Migrant nach einem abgelehnten Asylantrag abgeschoben werden soll, übergehen können. Allerdings können demnach Gerichte von Fall zu Fall prüfen, ob die Einstufung als sicheres Herkunftsland tatsächlich berechtigt ist

Wir haben diese Nachrichten zusammengefasst, damit Sie sie schnell lesen können. Wenn Sie sich für die Nachrichten interessieren, können Sie den vollständigen Text hier lesen. Weiterlesen:

nau_live /  🏆 18. in CH

MIGRATION POLITIK ITALIEN ALBANIEN GERICHTSENTSCHEIDUNG

Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen

Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.

Bargeldreserven: «Lieber Lebensmittel als Geld zuhause lagern»Bargeldreserven: «Lieber Lebensmittel als Geld zuhause lagern»Die Community diskutiert intensiv über die Vor- und Nachteile von Bargeldreserven
Weiterlesen »

TikTok-Verbot in Albanien: Edi Rama zieht KonsequenzenTikTok-Verbot in Albanien: Edi Rama zieht KonsequenzenNach einem tödlichen Vorfall will Albanien TikTok für ein Jahr sperren. Regierungschef Edi Rama kritisiert die Inhalte als gefährlich.
Weiterlesen »

Albanien will Zugang zu Tiktok für ein Jahr sperrenAlbanien will Zugang zu Tiktok für ein Jahr sperrenStiften Inhalte auf der Video-Plattform Tiktok zu Gewalt an? Die Regierung in Tirana will nach einem tragischen Vorfall Konsequenzen ziehen.
Weiterlesen »

TikTok-Verbot in Albanien: Gefahr für Kinder oder Überreaktion?TikTok-Verbot in Albanien: Gefahr für Kinder oder Überreaktion?Albanien plant, TikTok für ein Jahr zu sperren. Der Fall wirft Fragen zur Sicherheit der Plattform auf.
Weiterlesen »

Albanien will Tiktok für ein Jahr verbietenAlbanien will Tiktok für ein Jahr verbietenDie chinesische App TikTok polarisiert: Sie macht Menschen über Nacht zu Stars, und Schweizer Unternehmen nutzen sie für Werbung. Die Plattform zieht Nutzende in ihren Bann und macht süchtig. Gefährliche Videos landen auf Smartphones von Kindern, denn der Jugendschutz greift zu wenig.
Weiterlesen »

Lange Haftstrafen für Schlepper nach Tod von 94 MigrantenLange Haftstrafen für Schlepper nach Tod von 94 MigrantenDrei Schlepper wurden nach dem tödlichen Untergang eines Flüchtlingsboots vor Italien zu langen Haftstrafen verurteilt.
Weiterlesen »



Render Time: 2025-04-13 07:10:54