Ab 15. November dürfen täglich nur noch 20'000 Besucher Pompeji betreten, um die italienische antike Stätte vor dem Massentourismus zu bewahren.
Steht die antike Ruinenstadt Pompeji in der italienischen Region Kampanien auf deiner Bucket-List? Dann musst du künftig besonders gut planen, wenn du die beliebte Sehenswürdigkeit besuchen willst. Denn der Archäologiepark Pompeji ist besorgt über die hohe Besucheranzahl und greift zu Massnahmen: Ab dem 15. November wird die tägliche Besucheranzahl auf 20'000 begrenzt.
An Spitzentagen wurden bis zu 36'000 Eintritte gezählt – zu viele für die Parkleitung. Mit der Begrenzung von 20'000 Besucherinnen und Besucher pro Tag sowie personalisierten Eintrittskarten soll die Kontrolle verbessert werden. Der Eintritt kostet 20 Franken.
Switzerland Neuesten Nachrichten, Switzerland Schlagzeilen
Similar News:Sie können auch ähnliche Nachrichten wie diese lesen, die wir aus anderen Nachrichtenquellen gesammelt haben.
DNA-Analyse verändert Pompeji-Bild +++ Swift siegt bei MTV-AwardsGenanalysen von Skeletten aus Pompeji überraschen. Taylor Swift ist grosse Gewinnerin bei den MTV Europe Music Awards.
Weiterlesen »
Jamie Oliver zieht Buch zurück +++ Neue Genanalysen aus Pompeji«Schädlich»: Starkoch Jamie Oliver stoppt nach Kritik aus der indigenen Bevölkerung den Verkauf seines Kinderbuchs.
Weiterlesen »
Pompeji: DNA-Analysen bringen überraschende ErkenntnisseNeue DNA-Analysen von 14 Skeletten aus Pompeji widerlegen frühere Annahmen über das Leben in der Stadt.
Weiterlesen »
Wieder ein Haus in Pompeji mit gut erhaltenem Fresko entdecktNeue Ausgrabungen in Pompeji enthüllen ein Haus mit reicher Mythologie.
Weiterlesen »
Beinahe makellose Statue in Bulgarien entdecktRömische Geschichte in Bulgarien: Bauarbeiter entdecken eine nahezu unversehrte Marmorstatue aus der Antike.
Weiterlesen »
Deutsche Stadt führt Kaktusverbot ein – wegen VerletzungsgefahrIm deutschen Plettenberg wurden sämtliche öffentliche Gebäude von Kakteen gesäubert. Die Zierpflanzenart ist dort seit neustem verboten.
Weiterlesen »